Hallo Mario
Dass du eher der Spezialist bist als ich bezweifle ich.
Die Eloxalschicht meinst du also. Bestimmt ist es besser wenn diese sehr dünne Schicht dran bleibt. Im Falle deiner Thomson Stütze mit 1 mm Wandstärke sowieso. Wenn die Stütze aber deutlich dicker ist, dann hat die Eloxierung wohl eher keinen wesentlichen Effekt auf die Dauerfestigkeit.
Übrigens lassen sich die einfachen Aluminium-Legierungen in der Regel besser eloxieren als die Hochfesten. Bei Flugzeug-Aluminium (7075) wird es schon etwas schwieriger. Nur ist es bei diesen wegen der Korrosionsanfälligkeit wiederum eher notwendig.
Ausserdem soll Eloxieren die Dauerfestigkeit beeinträchtigen.
Bei früheren Messungen von Smolik hatten sich keine Steifigkeitsgewinne bei harteloxierten Felgen im Vergleich zu blanken Flegen ergeben.
Gruss
Manuel