Da das Aufbiegen bei Stahlrahmen wenig problematisch ist, gehe ich nun auch davon aus, dass es direkt an der Nexus liegt (Es sei den es wurde nicht fachgerecht gleichmäßig aufgebogen - die Ausfallenden müssen da ebenfalls wieder parallel zueinander fluchten - einfach nur die neue Nabe reinwürgen is nich...)
Die 7er Nexus bereitet auch bei meinen Eltern immer wieder Probleme, sodass ich inzwischen davon sogar abraten würde, sie neu anzuschaffen. Die Nabe meiner Mutter hat zuletzt ihre eigenen Kugeln gefressen und Schaltprobleme gab´s vorher auch.
Ich habe mich mit der Ursache dieser Fehler nicht näher befasst und wollte es auch gar nicht, denn so etwas hat der Hersteller in der Garantiezeit zu regeln. Und Stellung dazu nehmen sollte auch der Händler können.
Mehr als unser abuelo kann ich dir auch nicht raten. Es ist dir nicht zuzumuten, dass du die Nabe auseinandernimmst.
Mein Fazit für die Nexus: So lala und mittlerweile auch veraltet. Nicht sehr reparaturfreundlich.
(Lieber abuelo, da siehst du mich aber Naserümpfen, wenn du Alu auch nur 5mm aufbiegst. Klar, aufbiegen geht, aber lass dir z.B. mal von Dogfish/Mario einen Vortrag über die Zug- und Biegefestigkeit von Alu im Vergleich zu Stahl halten. Sicherer ist es eben dies nicht zu tun und der Jugend keine flausen in den Kopf zu setzen

)
Michael