Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 700 Gäste und 950 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557883 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 46
Sickgirl 43
panta-rhei 39
Juergen 35
Themenoptionen
#1323708 - 22.02.18 13:15 Re: Brixen- Krakau [Re: torsten118]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Da bieten sich recht viele Routen an, ohne Kenntnis eurer Neigungen laufen die Vorschläge vielleicht ins Leere. Bei der Querung der Slowakei müsstet ihr wissen, wie bergig es sein darf, ob mitten durch die Hohe Tatra (nur wenige Übergänge) oder eher außen rum. Sehenswürdigkeiten ist die Frage, ob das große Orte sein sollen wie Budapest, Bratislava oder gar Wien. Das bestimmt dann ggf. auch die Route. Ich entnehme dem ersten Teilverlauf, dass es eher weniger bergig sein darf oder soll. Der Drau werdet ihr wohl dann bis Maribor folgen. Dabei ist anzumerken, dass der Drau-Radweg zwischen Dravograd und Maribor keinen ganz einfachen Verlauf hat. Ich könnte allerdings nur Alternativen anbieten, die eher schwieriger bis deutlich schwieriger zu fahren sind.

Von der Drau mal abzuweichen, kann dennoch nicht schaden. Unter den Seen nahe bei schätze ich den Millstätter See. Auf der Südseite (Teile des Südufers sind recht bergig, es gibt ggf. Erleichtungerung durch Radfähre Schlossvilla - Millstatt) kann man - allerdings recht steil und ein Teil Waldpiste - zu dem Kleinod Egelsee gelangen, ein Moorsee mit Bademöglichkeit. Zur Drau-Seite hin Aussicht ins Tal bei der Abfahrt. Unweit dort, bereits wieder im Drautal, kann man in Molzbichl ein Museum zu Geschichte Karantaniens besuchen (falls kein Begriff, s.a. mein Reisebericht zu Karantanien, im Profil zu finden).

Bei Ferlach lohnt ein Abstecher zur Tscheppaschlucht, kann man von unten anfahren zum Eingang, dann wandern (ebenfalls im Karantanien-Bericht). Wenig weiter bei Abriach auch der Widlensteiner Wasserfall. Darf es bergig sein, lohnt hier die Route über den Schaidasattel mit Schlucht. Im slowenischen Mesica, zu erreichen über einen nur kurzen, aber doch knackigen Hügel südlich Bleiburg, gibt es ein Schaubergwerk, wo sogar Stollenbiken (nur geführte Touren) angeboten wird. Von dort gelangt man einfach durch ein reizvolles, schluchtiges Tal bei Dravograd zurück zur Drau.

Da mit Maribor verschiedene Richtungen eingeschlagen werden können, verzichte ich auf zuviel Details. Fährt man eine Route mit Südsteiermark, Burgenland und wenig Ungarn etwa nach Bratislava oder Wien, finden sich viele Radwege - auch Themenradwege. Inspirationen dazu auch in meiner Ostalpen-Tour 2010 (auch im Profil). Ich habe mich aber in Ungarn nur auf zwei Städtchen eingelassen - Sopron und Köszeg, zudem verwinkelte Routen gefahren. Weiter im Osten Ungarns wäre eine Flachroute am Plattensee denkbar. Das ist allerdings nicht mehr mein Revier, wie ich Ungarn auch für kein gutes Radreiseland halte. Für dort und Slowakei sind aber hier andere Experte durchaus auskunftsbereit. Für den Sommer gilt allerdings: Überall im Tiefland, besonders den stillen Gewässern muss man mit sehr vielen Mücken rechnen. Plattensee, Neusiedler See und Donau können da auch mal zur Hölle werden, nicht nur direkt am Gewässer.

(Anm.: hatte noch die Perspektive der ersten Antwort)
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (22.02.18 13:17)
Änderungsgrund: Anm.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Brixen- Krakau torsten118 21.02.18 16:55
Re: Brixen- Krakau Frank_MTK 22.02.18 12:02
Re: Brixen- Krakau Uli 22.02.18 14:20
Re: Brixen- Krakau martinbp 22.02.18 18:31
Re: Brixen- Krakau Frank_MTK 22.02.18 20:32
Re: Brixen- Krakau veloträumer 22.02.18 13:15
Re: Brixen- Krakau CarstenR 22.02.18 18:35
Re: Brixen- Krakau veloträumer 23.02.18 11:21
Re: Brixen- Krakau torsten118 25.02.18 07:13
Re: Brixen- Krakau martinbp 25.02.18 17:24
Re: Brixen- Krakau torsten118 27.02.18 17:46
Re: Brixen- Krakau martinbp 27.02.18 18:43
Re: Brixen- Krakau Frank_MTK 27.02.18 20:35
Re: Brixen- Krakau martinbp 28.02.18 18:25
Re: Brixen- Krakau Frank_MTK 28.02.18 19:47
Re: Brixen- Krakau martinbp 01.03.18 07:57
Re: Brixen- Krakau torsten118 07.03.18 19:02
Re: Brixen- Krakau irg 08.03.18 07:18
Re: Brixen- Krakau martinbp 22.02.18 19:59
www.bikefreaks.de