Liebe Festigkeitsexperten,
ich bin Mountainbike-Anfänger und habe mir angewöhnt, vor steilen Abfahrten die Sattelstütze einzuschieben, um keinen Purzelbaum zu schlagen. Jetzt verunsichert mich die Sattelstützendiskussion: Das Raus-und Reinschieben geht natürlich nicht spurlos an der Stütze (Airwings) vorbei, sie hat eine raue Oberfläche bekommen und bei genauem Hinsehen zeigt sie ein dichtes Zickzackmuster

.
Heißt das nun, dass ich mir eine potentiell gefährliche Kerbwirkung einhandle

?
Und wenn ja: Gibt es eine Alternative zur schonenden Sattelhöhenverstellung? Von einer Teleskopstütze,die wie ein Schreibtischstuhl verstellbar sein soll, habe ich gelesen, sie ist aber anscheinend noch nicht serienreif.
Erstmal Dank im Voraus für Tipps.