Hallo Markus,
danke für das Wort- "Handreibahle"wirr wollte mir nicht einfallen; als ich noch mit sowas hantiert habe, gab es Alurahmen meist nur von einem obskuren Gartenmöbelhersteller bäh , bei Stahlrahmen hat das oft genug funktioniert ohne Wechsel zur nächsten Übergrösse. Es gab da noch ein anderes Werkzeug, noch viel weniger agressiv, das waren kleine Hartmetallklötze, federnd aufgehängt an einer Art biesamer Welle, angetrieben von einer Bohrmaschine, ich meine, mich an das Wort "Hongerät" (ohne "h" grins ) zu erinnern, an den "Gartenmöbel-Rahmen" konnte man die aber nie einsetzen, weil das meist die Komplett-Umbauten wg. Rahmenbruch waren böse .

Axel