In diesem Jahr war der Fahrradtransport zwischen Split und Zagreb im Nachtzug problemlos, man hat ein paar Goša-Schnellzugwagen mit einem recht großen Laderaum über die Länge der Hütte und von zwei Abteilen ausgerüstet. Der Nachtzug nach München verkehrt dagegen traditionell ohne Fahrradtransport und zum ersten Mal hat mich dort auch ein Schlafwagenschaffner geweigert. Er meinte, ich müsse dafür ein Einzelabteil nutzen. Steht zwar nirgendwo, doch so, wie es aussah, wollte der Herr einen Sonderbakschisch abgreifen. Dafür hat der Tagzug 212 Zagreb–München–Frankfurt (M) »begrenzte Fahrradmitnahme«. Ich vermute mal, ohne den Wagenzug genauer angeguckt zu haben, dass es Hängeplätze in ÖB-Großraumwagen sind. Eine Verbindung nach Prag über Wien wird derzeit nicht angezeigt. Versuch Dich mal bei der ÖBB anzumelden. Dort hat man schon aus Tradition ein ganz brauchbares Händchen für den Balkanraum. Vermeide Fahrten über Ungarn, die MÁV ist derzeit, was den internationalen Verkehr betrifft, ziemlich unfreundlich und mit Fahrrad ganz besonders.