Hallo Tom,
jetzt müssen wir das ausbaden! Halb so wild, wir fühlen uns ja doch ein wenig geschmeichelt! Ich höre schon den entrüsteten Protest

.
Dafür musst du aus allen wohlmeinenden Zuschriften das für dich richtige rausfischen und auch noch in Erfahrung bringen, ob die zahlreichen Vorschläge auch technisch realisierbar sind.
Campa: da lacht mein Herz, ich finde das (manchmal unvernünftigerweise!)
toll! Bitte nicht den Alu-Hinterbau mit den Schnellspannern zusammenwürgen, Alu neigt unter Dauerspannung zum Aufgeben; eventuell ist es möglich -wenn die Achse lang genug ist- auf beiden Seiten Beilagscheiben unter die Kontermuttern zu schrauben, bitte nur wenn die Achse...
Deine gebrauchten (?) Laufradschätzchen, wenn sie dann passen, auch zwischen den Speichen säubern (Frickelei mit alter Zahnbürste) und mit Sprühwachs konservieren (nur die Naben

).
Das Thema "Firmenübergreifende Kompatibilität" kann einen mittleren Glaubenskrieg auslösen, vielleicht sind die Naben ein Schicksalswink, Campa passt immer!

, mit Mix kenne ich mich nicht gut genug aus, um etwas dazu zu sagen.
Lack: probier elektrische Leitfähigkeit! Wenn er leitet: die Gelegenheit ist günstig für eine Pulverbeschichtung, vielleicht auch schon mit der bis dahin gefundenen (passenden

) Gabel. Blankes Alu ist ziemlich pflegeintensiv.
Soweit für jetzt!
Axel