Hallo,

ich schaue mich derzeit nach einem neuen Reise- und Tourenrad um. Es soll sowohl für Reisen von mehreren Wochen als auch für Tagestouren zum Einsatz kommen, im Prinzip für alles außer Alltagsfahrten. Hier sind meine Auswahlkriterien:
  • 28"
  • Federgabel
  • Kettenschaltung
  • Scheibenbremsen
  • Riser-Lenker
  • Anbau-Gepäckträger, d.h. nicht in den Rahmen integriert
  • Systemgewicht 140 kg
  • Budget 1500-2000€
  • Händler/Hersteller, bei dem das Rad probegefahren werden kann, von meinem Winterquartier in Ulm mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Die Komponenten sollen solide und reisetauglich sein, bei Schaltgruppe und Naben wäre Deore ok. Da ich darüber hinaus keine ausgefallenen Anforderungen an Rahmengeometrie und die sonstige Ausstattung habe, käme grundsätzlich ein Rad von der Stange in Frage, z.B. Stevens Avantgarde, Giant AllTour o.ä. Allerdings ist bei diesen Rädern entweder kein Systemgewicht spezifiziert oder aber maximal 130 kg. Ausserdem haben diese alle einen Gepäckträger mit einer in das Schutzblech integrierten Strebe, was auf mich einen wenig stabilen Eindruck macht. Außerdem schränkt das die Möglichkeiten ein, den Träger auszutauschen.

Bei diversen Angeboten nach dem Baukastenprinzip sieht das anders aus. Da käme das Atropin 28 Tourer von Poison oder das Crossmaxx 28 von Maxx in Frage. Letzteres liegt zwar schon deutlich über der Budgetgrenze, hat aber den Vorteil, dass der Laden von Ulm aus einfacher ggf. auch mehrmals erreichbar ist. Auch optisch entsprechen diese Räder eher meinem Geschmack als die Katalogräder.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
  • Gibt es Erfahrungen mit Gepäckträgern mit integrierter Strebe bei radreiseüblicher Beladung, d.h. bei mir 20kg hinten?
  • Habe ich bei den Rädern von der Stange welche übersehen, die meine Anforderungen erfüllen?
  • Dito für Baukastenräder.
  • Wie kritisch ist das Systemgewicht? Natürlich bricht ein für 130kg spezifiziertes Rad nicht bei 135 gleich zusammen, aber kann man davon ausgehen, dass ein für 140kg spezifiziertes Rad signifikant stabiler ist?
Ich hoffe auf Tipps und Denkanstösse aus der Runde.

Grüße
Rainer