Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, CarstenR, michels, helmut50, Astronomin, 2 unsichtbar), 3112 Gäste und 905 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#1379422 - 18.03.19 17:36 Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden [Re: schorsch-adel]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: schorsch-adel

Umgekehrt gefragt: seht Ihr eine Möglichkeit, dieses Gerät auch am Fahrrad zu nutzen und mit dem Dynamo zu laden ? Falls unterschiedliche Ausgangsspannungen das Problem sind: gibt’s Adapterlösungen ?


Okay, wichtig wird da wohl eher der Stromverbrauch und die Energiebetrachtung sein. Ladbar sollte es sein, ich hab z.B. auch einen 7.2V-DC-Ausgang am Forumslader dran, das lässt sich sicher auch anders einrichten.

Es steht leider nicht da, wieviel Energie da drin gespeichert sind, wieder nur die sinnlose Kapazität von 8Ah.

Nehmen wir mal an, das Gerät lädt mit 12V/2A acht Stunden lang, so wie es in der Beschreibung steht. Das sind dann (ohne Wirkungsgrad, etc., Verluste) 192 Wh, die da drin gespeichert sind bzw. die man auch tatsächlich reinstecken muss.

Mit dem Forumslader kannst Du als Dauerleistung so etwa 10 Watt erzeugen (richtiges Tempo, richtige Abstimmung mit den Umdrehungen), d.h. Du müsstest gut 19h lang diese Leistung erzeugen, um den Akku des Batpacks zu befüllen.

Ich schätze mal, das sind etwa zwei Fahrtage, die Du da brauchst, jeweils 10h am Rollen, um diese Energiemenge via Forumslader zu erzeugen.

Wie lange kannst Du mit der Energie aus dem Batpack nochmal Deine Gitarreneffekte betreiben? Selbst im grossen Forumslader mit den 2.9Ah-Zellen sind nur etwa (nutzbare) 25Wh Energie drin.

Schraub das Teil mal auf, dann wissen wir, was genau für Akkus drin sind grins und wir können Dir genau Deine Velozeit sagen, die Du pro Tag fahren musst, um genug Gitarre üben zu können schmunzel

VG
Georg.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 18.03.19 14:04
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden GeorgR 18.03.19 17:36
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 18.03.19 18:24
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden GeorgR 21.03.19 10:53
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden Avante 21.03.19 11:14
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden schorsch-adel 21.03.19 13:27
Re: Forumslader /Kraftwerk etc. zweckentfremden Avante 21.03.19 13:49
www.bikefreaks.de