Wieso hier ansonsten Gravelbikes empfohlen werden, verstehe ich nicht ganz. Klar sind die der heiße Scheiß. Aber wir beraten einen Pendler und Reiseradler mit Interesse an der Rohloff und klassischen Trekkingrädern. Könnte der noch weiter weg sein von Rennlenker, komplett fehlenden Anbauteilen und einem Vorderrad ohne Nabendynamo? Crossbikes mit geradem Lenker waren auch mal der ganz heiße Scheiß. Weil die Mountainbikes nackt so sportlich aussehen. Also hat man Trekkingräder ohne Licht, Schutzblech und Gepäckträger verkauft. Der Nutzwert ist bescheiden und dem Auge gefielen die Räder 5 Jahre später auch nicht mehr.
Ein Gravelbike ist für mich eine super Spartenlösung - für sportliche Schönwetterfahrer auf naturnahen Wegen.
Ich selbst hätte gerne ein zusätzliches Gravelbike; aber ich habe etwas Angst vor Moden und vor weiteren Staubfängern

.
Hallo!
Darauf antworte ich, schließlich hatte ich das vorgeschlagen und - das "vergisst" du hier - die zusätzlichen Kosten für Anbauteile genannt. Es ist überhaupt kein Problem, die mit Nady, Schutzblechen, Licht, Träger auszustatten. Viele Hersteller bieten sogar eine solche Variante an.
Der Fragesteller hat Rohloff bereits ausgeschlossen, er möchte flott (!!!) unterwegs sein. Das geht mit Gravelbikes gut, auch die gewünschte Reifenbreite ist bei den meisten montierbar. Die Sitzhaltung ist relativ aufrecht und auch in der Stadt bequem.
Eine Ausstattung unter Shimano 105 sorgt zudem für günstige Wartungskosten beim Antrieb.