Heijeijei...Das Für und Wider will ich wohl erwägen. Eins weiß ich jetzt: Luftgabeln sind Ausfallsicherer als noch vor wenigen Jahren. Scheint so wie bei Scheibenbremsen zu sein - die Dinger reifen aus. Die größte Sicherheitsreserve scheinen aber immer noch die Stahlfeder/Öl Federungen zu haben, auch wenn das nur die Reserve für die ganz Ängstlichen ist. ja, bei der CP 85 wußte man, woran man war. Das Ding ist in Punkto Haltbarkeit ja legendär geworden. Und die Phaon als Nachfolgrin? Baugleich mit einer der CPs kann sie gar nicht sein, denn sie ist eines der Vario-Modelle (CP85 &CP125 - die Zahlen bezeichneten den Federweg). Fett ist die Phaon. Auf Stabilität gebaut. Wie anfällig ist also ein Variomechanismus? Mehr Kneppschergedöns heißt doch auch mehr, was kaputtgehen kann - Binsenweisheit.
@Lucas: Die Marzocchis genießen ebenfalls einen ausgezeichneten Ruf. Ich habe das recherchiert. Sollte ich mir allerdings wirklich dem Gerrit sein Schmuckstück leisten, werde ich wohl des meisters Konzept huldigen und die Magura wegen der HS33 Firmtech bevorzugen. Mit Vernunft hat das eh nicht mehr viel zu tun - Aber das erwartet wohl auch niemand von mir.
Wozu ist ´ne Firmtech gut? Gucke hier [url=
Neue Erkenntnisse zur FIRMTECH (kleine Abhandlung)
Micha