Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bafomed, Molle, KaivK, 3 unsichtbar), 228 Gäste und 761 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98772 Themen
1553087 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2125 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Themenoptionen
#140679 - 04.01.05 19:12 Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? [Re: natcho]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Heijeijei...Das Für und Wider will ich wohl erwägen. Eins weiß ich jetzt: Luftgabeln sind Ausfallsicherer als noch vor wenigen Jahren. Scheint so wie bei Scheibenbremsen zu sein - die Dinger reifen aus. Die größte Sicherheitsreserve scheinen aber immer noch die Stahlfeder/Öl Federungen zu haben, auch wenn das nur die Reserve für die ganz Ängstlichen ist. ja, bei der CP 85 wußte man, woran man war. Das Ding ist in Punkto Haltbarkeit ja legendär geworden. Und die Phaon als Nachfolgrin? Baugleich mit einer der CPs kann sie gar nicht sein, denn sie ist eines der Vario-Modelle (CP85 &CP125 - die Zahlen bezeichneten den Federweg). Fett ist die Phaon. Auf Stabilität gebaut. Wie anfällig ist also ein Variomechanismus? Mehr Kneppschergedöns heißt doch auch mehr, was kaputtgehen kann - Binsenweisheit.

@Lucas: Die Marzocchis genießen ebenfalls einen ausgezeichneten Ruf. Ich habe das recherchiert. Sollte ich mir allerdings wirklich dem Gerrit sein Schmuckstück leisten, werde ich wohl des meisters Konzept huldigen und die Magura wegen der HS33 Firmtech bevorzugen. Mit Vernunft hat das eh nicht mehr viel zu tun - Aber das erwartet wohl auch niemand von mir.
Wozu ist ´ne Firmtech gut? Gucke hier [url= Neue Erkenntnisse zur FIRMTECH (kleine Abhandlung)

Micha

Geändert von zwerginger (04.01.05 19:13)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welche Federgabel (26") am Reiserad? zwerginger 03.01.05 14:20
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? joerg046 03.01.05 14:34
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? 7schläferfahrrad 03.01.05 14:55
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? dogfish 03.01.05 15:32
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? cyclist 03.01.05 20:42
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? Lucas 03.01.05 21:16
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? dogfish 04.01.05 16:31
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? natcho 04.01.05 18:00
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? zwerginger 04.01.05 19:12
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? HyS 04.01.05 19:30
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? zwerginger 04.01.05 19:41
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? HyS 04.01.05 20:11
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? cyclist 04.01.05 19:37
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? zwerginger 04.01.05 19:43
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? cyclist 04.01.05 20:03
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? Jan 04.01.05 21:13
Re: Welche Federgabel (26") am Reiserad? zwerginger 04.01.05 22:15
www.bikefreaks.de