Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 555 Gäste und 843 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99034 Themen
1556753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Juergen 36
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#1410412 - 02.01.20 21:30 Re: Navineuling [Re: Radsam]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.582
Unterwegs in Estland

Hallo Stefan,
du hast hier ein Thema eröffnet, das gerne zu sehr heftigen Diskussionen führt... grins
Letztendlich bist du es aber, der selber entscheiden muss, was du möchtest: Navi - welches, oder Streichelautomat und eine passende Applikation (Äpp).

Die Stromversorgung ist sicher nicht unwichtig. Zum Forumslader findest du in diesem Forum eigentlich bereits viele Themen, die dir deine Fragen beantworten können. Ebenso in der Zeitschrift Fahrradzukunft findest du mehrere Testberichte verschiedener Lösungen, u.a. auch den Forumslader. Letzterer ist jedenfalls mit die leistungsstärkste und effizienteste Lösung, für die Stromversogung via Nabendynamo am Rad. Das E-Werk / USB-Werk würde ich jedenfalls nicht nehmen.

Was die digitale Navigation unterwegs angeht, so ist die optimale Lösung immer noch eine Kombination einer digitalen Lösung (Karte) und einer Papierkarte. Versuch mal eine Fläche von z.B. 20x20km im Maßstab z.B. 1:100.000 auf einem mobilen (!) Display abzubilden, so das auch die kleinen Details noch alle gut ablesbar sind. grins
Die aufrollbaren Displays sind leider noch zu energiehungrig und ein wenig teuer... zwinker

Was die Entscheidung Navi oder smarten internetfähigen Kleinstcomputer mit Telefonfunktion angeht, so solltest du dir erst mal klar werden, ob du mittels Tasten oder mit Display streicheln das Gerät bedienen möchtest. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Was da besser ist, da kann sehr gut drüber streiten... grins
Ein smartes Telefon ist - von den hochrobusten Rugged-Versionen mal abgesehen - jedenfalls deutlich empfindlicher (mechanisch, Wasserfestigkeit, Ablesbarkeit bei Sonnenlicht, ...). Auch ist die Bedienung bei Regen/Nässe nicht immer möglich bzw. nur eingeschränkt möglich. Ebenfalls ist der Energiehunger deutlich größer.
Sinnvoll ist aber es aber als Ergänzung, um aktuelle Infos unterwegs abzurufen (Ladenöffnungszeiten, Bahnverbindung, etc.).

Die Auswahl an wasserfesten (IP65-IP68, IP69k ist mir noch keins unter gekommen grins ) und halbwegs robusten Telefonen, ist mittlerweile schon recht groß. Ich habe seit knapp 3 Jahren das Samsung Xcover 4 und werde mir im Laufe des Jahres das Nachfolgemodell Xcover 4s zulegen. Bin damit ganz zufrieden. Nutze es aber so gut wie nie zur Navigation. Unterwegs nutze ich es aber häufig zur Beschaffung von Infos zur Strecke, der Suche nach Läden, Fähren und deren Fahrzeiten, oder nach Unterkünften und eventuell deren Reservierung.

Die Navigation läuft bei mir - seit gut 14 Jahren - über ein Garmin GPSMAP (zurzeit 64s bzw. 66s) und diversen freien Karten bzw. Topo-Karten von Garmin - je nach Bedarf und Gegend.
Bei der GPSMAP-Serie handelt es sich um Geräte, die ausschließlich über Tasten zu bedienen sind und nicht streichelbar sind (zumindest führt das zu keinem Resultat grins ). Alle Garmin-Hand-Outdoorgeräte sind nach IPX7 zertifiziert (1m unter Wasser für 30 Minuten, ohne das ein Schaden entstehen darf). Die Tastengeräte sind theoretisch auch unter Wasser bedienbar, ich würde aber bei mehr als 30cm Wassertiefe einen anderen Aufenthaltsort bzw. eine andere Fortbewegungsart bevorzugen. zwinker

Der große Vorteil der Garmin-Geräte ist die sehr große kostenlose (Spenden sind aber durchaus erwünscht) Kartenauswahl für die ganze Welt, u.a. auf Basis des Openstreetmap-Datenpools. Hier gibt es allein schon mehr wie 10 verschiedene Rad-Karten.
Dazu noch z.B. die POI-Daten der Campingplätze von Archie für Europa, oder andere Point-of-Interest-Daten und die Reise kann los gehen.

Die digitale Planung hat auch große Vorteile. Man braucht nicht auf der Papierkarte herum malen, kann seine Ideen immer wieder ändern und doch archivieren, sowie zum Schluss aufs Gerät übertragen. Was aber nicht heißen muss, das man unbedingt unterwegs nur stur der geplanten Linie nachfahren muss oder über eine nicht mehr vorhandene Brücke fahren muss... grins
Unterwegs lässt sich - mit ein bissl Übung - problemlos die geplante Tour anpassen, bzw. ändern oder abkürzen.

Egal welches Gerät, oder Software, von einer völlig intuitiven Bedienung, so das ein Anfänger (ohne Vorkenntnisse!!!), direkt nach dem Einschalten los fahren kann, ist die Technik noch meilenweit von entfernt! Auch muss man weiterhin ein Karte lesen und interpretieren können.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Navineuling Radsam 02.01.20 16:36
Re: Navineuling Deul 02.01.20 16:43
Re: Navineuling Radsam 02.01.20 17:03
Re: Navineuling Deul 02.01.20 21:18
Re: Navineuling mbhh 02.01.20 18:31
Re: Navineuling Radsam 02.01.20 18:56
Re: Navineuling andBro 02.01.20 19:19
Re: Navineuling mbhh 03.01.20 18:22
Re: Navineuling cyclist 02.01.20 21:30
Re: Navineuling Radsam 03.01.20 13:50
Re: Navineuling cyclist 03.01.20 15:15
Re: Navineuling Avante 03.01.20 19:46
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 03.01.20 19:51
Re: Navineuling  Off-topic Avante 03.01.20 20:01
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 03.01.20 20:06
Re: Navineuling  Off-topic Avante 03.01.20 20:13
Re: Navineuling Radsam 06.01.20 11:43
Re: Navineuling Deul 06.01.20 11:55
Re: Navineuling Juergen 06.01.20 19:45
Re: Navineuling cyclist 06.01.20 20:33
Re: Navineuling Radsam 07.01.20 18:44
Re: Navineuling cyclist 07.01.20 18:48
Re: Navineuling JoMo 14.01.20 14:01
Re: Navineuling hopi 14.01.20 16:29
Re: Navineuling Juergen 14.01.20 16:43
Re: Navineuling JoMo 14.01.20 17:46
Re: Navineuling Juergen 14.01.20 17:54
Re: Navineuling JoMo 14.01.20 19:22
Re: Navineuling Gerhardt 14.01.20 20:06
Re: Navineuling Jörg OS 14.01.20 19:58
Re: Navineuling JoMo 14.01.20 20:15
Re: Navineuling Axurit 15.01.20 05:58
Re: Navineuling hopi 15.01.20 06:35
Re: Navineuling Igel-Radler 15.01.20 08:45
Re: Navineuling JoMo 15.01.20 11:30
Re: Navineuling cyclist 15.01.20 18:30
Re: Navineuling JoMo 15.01.20 19:58
Re: Navineuling cyclist 15.01.20 20:14
Re: Navineuling Hansflo 15.01.20 11:37
Re: Navineuling Wendekreis 15.01.20 11:41
Re: Navineuling Hansflo 15.01.20 11:47
Re: Navineuling Igel-Radler 16.01.20 14:03
Re: Navineuling Hansflo 17.01.20 06:19
Re: Navineuling Igel-Radler 17.01.20 15:25
Re: Navineuling Hansflo 18.01.20 16:05
Re: Navineuling Igel-Radler 20.01.20 11:01
Re: Navineuling Hansflo 20.01.20 19:50
Re: Navineuling  Off-topic Juergen 20.01.20 20:28
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 20.01.20 21:57
Re: Navineuling  Off-topic Hansflo 21.01.20 05:24
Re: Navineuling Wuppi 20.01.20 22:55
Re: Navineuling Hansflo 21.01.20 05:21
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 21.01.20 20:52
Re: Navineuling  Off-topic Hansflo 21.01.20 20:57
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 21.01.20 21:00
Re: Navineuling  Off-topic Hansflo 22.01.20 05:07
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 22.01.20 15:55
Re: Navineuling Juergen 22.01.20 16:02
Re: Navineuling Friedrich 22.01.20 18:20
Re: Navineuling Gerhardt 24.01.20 08:22
Re: Navineuling hopi 24.01.20 09:03
Re: Navineuling JoMo 24.01.20 19:13
Re: Navineuling JoMo 01.02.20 14:01
Re: Navineuling Juergen 01.02.20 16:31
Re: Navineuling mbhh 01.02.20 16:41
Re: Navineuling cyclist 01.02.20 17:52
Re: Navineuling cyclist 01.02.20 18:00
Re: Navineuling kjm 01.02.20 22:41
Re: Navineuling hopi 02.02.20 05:59
Re: Navineuling HeinzH. 02.02.20 08:41
Re: Navineuling JoMo 02.02.20 09:57
Re: Navineuling Wuppi 04.02.20 17:26
Re: Navineuling Wuppi 24.01.20 09:11
Re: Navineuling Andreas aus Graz 20.01.20 16:12
Re: Navineuling cyclist 14.01.20 20:23
Re: Navineuling JoMo 14.01.20 20:44
Re: Navineuling cyclist 14.01.20 20:54
Re: Navineuling Juergen 15.01.20 06:34
Re: Navineuling JoMo 15.01.20 11:31
Re: Navineuling Wendekreis 15.01.20 11:39
Re: Navineuling hopi 15.01.20 17:12
Re: Navineuling Juergen 15.01.20 12:19
Re: Navineuling Radsam 14.02.20 18:41
Re: Navineuling cyclist 14.02.20 20:11
Re: Navineuling Radsam 15.02.20 09:40
Re: Navineuling Deul 15.02.20 09:45
Re: Navineuling cyclist 15.02.20 11:17
Re: Navineuling Radsam 16.02.20 15:54
Re: Navineuling cyclist 16.02.20 16:02
Re: Navineuling Deul 16.02.20 16:03
Re: Navineuling  Off-topic Wuppi 15.02.20 16:32
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 15.02.20 17:23
Re: Navineuling  Off-topic Margit 15.02.20 19:10
Re: Navineuling HeinzH. 03.01.20 22:31
Re: Navineuling Radsam 04.01.20 09:44
Re: Navineuling HeinzH. 04.01.20 09:56
Re: Navineuling JoMo 06.01.20 19:35
Re: Navineuling  Off-topic cyclist 06.01.20 19:45
www.bikefreaks.de