Bei Versand National steht das Gurtmaß. an den Sternchen. Kann sein, daß das international anders ist, was mich aber wundern würde. An Deiner Stelle würde ich da sicherheitshalber bei DHL nachfragen. Ich hatte mit dem Gurtmaß mal Probleme mit einem Paket Segelkram in die Niederlande. Das ist aber auch schon etliche Jahre her.
Letztes Jahr habe ich Laufräder in einem großen Paket national verschickt und da wurde neben den Maximalabmessungen auch das Gurtmaß geprüft, hat aber noch gepasst. Die sind halt scharf auf den Sperrgutzuschlag

Bei Sperrgut international gilt das maximale Gurtmaß von 360cm. Das scheint also auch international eine Rolle zu spielen.
https://www.dhl.de/de/privatkunden/information/service-sperrgut-international.html