Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Roadster, 2171217, Mikel265, 3 unsichtbar), 263 Gäste und 774 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98898 Themen
1554596 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2095 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
Lionne 33
panta-rhei 29
Muskatreibe 29
Deul 28
Themenoptionen
#142671 - 12.01.05 20:41 Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 [Re: marco1]
Der Alltagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 104
Hallo Marco,
alternativ zum T400 kannst Du Dir auch ein ähnliches Rad (mit Fort-Rahmen) von http://www.part-fahrraeder.de/ zusammenstellen lassen. Das sind ehemalige Mitarbeiter der Fahrradmanufaktur, deren Eigentümer gewechselt hat. Die Manufaktur-Räder werden in Oldenburg zusammengebaut (Ich hatte das seltene Vergnügen mit der Person zu sprechen, die mein Rad zusammengebaut hat :-)
Part-Fahrräder ähneln den Manufaktur-Rädern sehr, scheinen aber besser verarbeitet zu sein. Du hast bei Part mehr Auswahl bei der Konfiguration. Auch gewünschte RAL-Farbe gegen Aufpreis ist möglich.
Ich besitze ein T400 big apple, daß ich mir gezielt für den Stadtverkehr gekauft habe und damit auch sehr zufrieden bin. Nicht zuletzt, weil ich mich jetzt an die Shimano Inter-8 gewöhnt habe und die Schalteinheit gut eingestellt ist. Der Rahmen des T400 ist sehr ausgereift. Sicher nicht der leichteste, aber auch in 59cm Ausführung null Flattern und bei vollster Beladung (mehr als 30kg) sehr spurstabil.
Part sitzt übrigens in Bremen.
Für HH könnte ich Dir empfehlen, beim Globetrotter vorbeizusehen. Dort gibt es noch einige Hardo Wagner Räder zum Abverkauf. Die haben auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Es gibt dort auch ein zerlegbares Modell mit Rahmenkupplung. Sehr zu empfehlen für längere Reisen mit dem Zug.
Ich würde Dir eher zur 59er Rahmengröße raten, wobei das abfallende Oberrohr beim T400 auch noch Platz für eine gefederte Sattelstütze (für Alltagsfahrten) läßt. Aber auch hier gilt : ausprobieren.
Deine Auswahl ist jedenfalls schon sehr praxisorientiert und in jedem Fall richtig.
Hoffe, Die etwas weiter geholfen zu haben.
Gruß
Jens
Verwirrt nicht die Verwirrten!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 marco1 12.01.05 18:45
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 thomas-b 12.01.05 19:03
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Der Alltagsradler 12.01.05 20:41
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 cyclist 12.01.05 20:54
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 marco1 13.01.05 12:20
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 MaikHH 13.01.05 13:10
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 cyclist 13.01.05 15:52
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 nahanni 13.01.05 21:01
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 mgabri 13.01.05 08:13
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Skip 13.01.05 08:49
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 marco1 13.01.05 12:17
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Thomas_Cs 13.01.05 15:41
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 marco1 13.01.05 18:13
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Thomas_Cs 13.01.05 23:19
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 eisbaerluebeck 13.01.05 12:18
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Uli 17.01.05 13:14
Re: Reiserad: Velotraum cross-crmo oder T400 Thies H. 17.01.05 13:29
www.bikefreaks.de