Hallo Marco,
alternativ zum T400 kannst Du Dir auch ein ähnliches Rad (mit Fort-Rahmen) von
http://www.part-fahrraeder.de/ zusammenstellen lassen. Das sind ehemalige Mitarbeiter der Fahrradmanufaktur, deren Eigentümer gewechselt hat. Die Manufaktur-Räder werden in Oldenburg zusammengebaut (Ich hatte das seltene Vergnügen mit der Person zu sprechen, die mein Rad zusammengebaut hat :-)
Part-Fahrräder ähneln den Manufaktur-Rädern sehr, scheinen aber besser verarbeitet zu sein. Du hast bei Part mehr Auswahl bei der Konfiguration. Auch gewünschte RAL-Farbe gegen Aufpreis ist möglich.
Ich besitze ein T400 big apple, daß ich mir gezielt für den Stadtverkehr gekauft habe und damit auch sehr zufrieden bin. Nicht zuletzt, weil ich mich jetzt an die Shimano Inter-8 gewöhnt habe und die Schalteinheit gut eingestellt ist. Der Rahmen des T400 ist sehr ausgereift. Sicher nicht der leichteste, aber auch in 59cm Ausführung null Flattern und bei vollster Beladung (mehr als 30kg) sehr spurstabil.
Part sitzt übrigens in Bremen.
Für HH könnte ich Dir empfehlen, beim Globetrotter vorbeizusehen. Dort gibt es noch einige Hardo Wagner Räder zum Abverkauf. Die haben auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Es gibt dort auch ein zerlegbares Modell mit Rahmenkupplung. Sehr zu empfehlen für längere Reisen mit dem Zug.
Ich würde Dir eher zur 59er Rahmengröße raten, wobei das abfallende Oberrohr beim T400 auch noch Platz für eine gefederte Sattelstütze (für Alltagsfahrten) läßt. Aber auch hier gilt : ausprobieren.
Deine Auswahl ist jedenfalls schon sehr praxisorientiert und in jedem Fall richtig.
Hoffe, Die etwas weiter geholfen zu haben.
Gruß
Jens