hallo Markus
ich habe insgesamt 2 Lumotec scheinwerfer und 3 DToplight rücklichter (von denen nur noch 2 funktionieren

). der erste satz stammt von 1998 oder 1999, der zweite von 2001 und das dritte rücklicht habe ich ende 2004 erstanden. von all diesen leuchten weist lediglich das älteste DToplight die beiden erwähnten kontakte auf.
ich muss sagen, dass mir die möglichkeit, das standlicht abzuschalten eigentlich ganz gut gefiel, wenngleich ich nur selten davon gebrauch machte. bei den neueren versionen gefällt mir hingegen, dass das standlicht sofort wieder zu verfügung steht, wenn man das rad nicht allzu lange stehen liess. das ist bei der älteren version nicht der fall, da sich der kondensator jeweils vollständig entlädt.
ä gruess - Wilu
nachtrag: nur einer meiner scheinwerfer hat standlicht, folglich kann auch nur dieser über die beiden kontakte verfügen - was er aber nach meinen beobachtungen nicht tut.