Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Philueb, Elch, Horst14, Indalo, Rolly54, iassu, thomas-b, 3 unsichtbar), 525 Gäste und 811 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557615 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1474528 - 15.07.21 09:56 Re: Gates Riemen knirscht. [Re: ]
EmilEmil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 530
Sehr informative Bilder ! Mir (Riemen-Skeptiker !) scheint ein Riemen im Vergleich zu einer Rollenkette nicht besonders exakt gefertigt zu sein. Sowohl Riemen als auch Kette beruhen auf einer Triebstock-Verzahnung, bei der die Gegenverzahnung zum Teil etwa eine (zwei) Zahnstangen (Last-Trumm/Leer-Trumm) formen, die auf den Kettenrädern (Kettenblatt und Ritzel bei Fahrrädern) zum Teil um die Kettenräder gewickelt werden. Damit dies möglich ist, hat die Kette Gelenke und der Riemen Struktur-Gelenke, die man auch als "Filmscharnier" bezeichnen kann.
Ein ideales Filmscharnier wäre ein rein elastisches Element, das die für die Biegung erforderliche Energie zu 100 % wieder ausspucken würde. Die verwendeten Kohlefasern kämen dem in der Praxis ziemlich nahe, aber der die Fasern umgebende Kunststoff verlangt durch seine Viskosität einen dissipativen Energie-Anteil. Dieser Anteil hat offenbar die Größenordnung der Reibungs-Energie in den Gleit-Lagern einer Stahl-Kette, die gegenwärtig als Rollen-Kette mit Lagerkragen (Stichwort Schmierstoff-Reservoir) Markt-üblich ist.
Wissenschaftliche Test in der Uni Trier von 2016 haben ergeben, dass der Riementrieb immer einen deutlich höheren Reibungsverlust hat (Mein Kommentar: Soviel höher ist der aber nicht ! 1% bis 2% ?) als der Kettentrieb. Lt. Prof. Hinzen fährt beim Riemen immer eine ungewollte Bremse mit (Diese Messungen 2016 wurden mit einem pulsierende Antriebs-Moment gemacht, wie es durch den Kurbeltrieb vorgegeben ist. Info: Die Messungen 2012 (Prof. Hinzen Uni Trier) wurden mit einem konstanten Antriebsmoment gemacht. Da hatte der Riemen sogar bei Antriebsleistungen > 200 [Watt] die Nase vorn).
Ein weiterer Nachteil gegenüber der Kette ist die exzentrische Lage des Filmscharniers. Wie weit man da etwas quantifizieren kann, weiß ich nicht. Da müßte jemand mit Kenntnissen in der Riemen-Konstruktion etwas zu sagen. Ich hab diese Kenntnisse nicht. Die Exzentrizität des "Riemen-Gelenks" verlangt einige Anpassungen der "Getriebe-Geometrie". Ob das durchgeführt wurde, scheint mir bei der wenig exakten Geometrie des Riemens unwahrscheinlich zu sein. Evtl. gibt es da Entwicklungs-Potential.
Die Rolle einer Kette sorgt beim Einschwenken (Ausschwenken) auf die Kettenräder für geringere Reibung ("Rollreibung *)" ist günstiger als Gleitreibung). Bei dem Riemen in seiner heutigen Form (Stichwort Gleitreibung !) ist mit einigem Verschleiß an den Riemenscheiben zu rechnen. Damit verschleißt der Riemen selbst auch (Abhängig von den Umweltbedingungen) ! Das "ewige" Leben haben weder der Riemen noch die Riemenscheiben. Und eine gewisse Pflege muß ebenfalls sein.
In Anbetracht der Kosten für einen Riementrieb sehe ich keine Vorteile gegenüber einer Kette.
*) Der Begriff "Rollreibung" ist physikalisch etwas zwiespältig: Entweder ein Körper rollt (Reines Rollen !) oder er gleitet (Relativ-Bewegung !), manchmal passiert Beides gleichzeitig. Eine Kategorie "Rollreibung" gibt es eigentlich nicht. Wegen der einfachen Vergleichbarkeit einer Darstellung des Widerstands (Kraft = Beiwert mal Normalkraft) bei Gleitvorgängen und Rollvorgängen (besser Wälzvorgängen !) wird der Begriff häufig gebraucht.
Den Riemen kann man so beschreiben: Technisch interessant, aber teuer !

MfG EmilEmil

Geändert von EmilEmil (15.07.21 09:58)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gates Riemen knirscht. Joerg 30.01.21 17:24
Re: Gates Riemen knirscht. HC SVNT DRACONES 30.01.21 18:12
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 30.01.21 18:21
Re: Gates Riemen knirscht. derSammy 30.01.21 19:20
Die Lösung Joerg 30.01.21 20:19
Re: Die Lösung derSammy 30.01.21 20:26
Re: Die Lösung Joerg 30.01.21 20:42
Re: Die Lösung spiff 04.02.21 23:22
Re: Die Lösung Joerg 05.02.21 09:43
Re: Die Lösung HanjoS 05.02.21 15:18
Re: Die Lösung schorsch-adel 05.02.21 15:50
Re: Die Lösung HanjoS 05.02.21 16:14
Re: Die Lösung  Off-topic iassu 05.02.21 16:44
Re: Die Lösung  Off-topic schorsch-adel 06.02.21 10:21
Re: Die Lösung FordPrefect 05.02.21 23:50
Re: Die Lösung AndreMQ 05.02.21 21:18
Re: Gates Riemen knirscht. Wittmundertorfbrand 05.02.21 22:05
Re: Gates Riemen knirscht. spiff 05.02.21 23:29
Re: Gates Riemen knirscht. HC SVNT DRACONES 06.02.21 19:19
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 07.07.21 15:48
Re: Gates Riemen knirscht. Sharima003 07.07.21 16:20
Re: Gates Riemen knirscht. Wolfgang M. 07.07.21 16:38
Re: Gates Riemen knirscht. HC SVNT DRACONES 07.07.21 16:49
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 07.07.21 16:51
Re: Gates Riemen knirscht. Wittmundertorfbrand 07.07.21 19:57
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 08.07.21 13:14
Re: Gates Riemen knirscht. Fichtenmoped 08.07.21 14:52
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 08.07.21 16:14
Re: Gates Riemen knirscht. regenfahrer 13.07.21 08:02
Re: Gates Riemen knirscht. elflobert 13.07.21 15:44
Re: Gates Riemen knirscht. lutz_ 13.07.21 16:06
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 13.07.21 16:46
Re: Gates Riemen knirscht. regenfahrer 13.07.21 18:04
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 13.07.21 18:20
Re: Gates Riemen knirscht.  Off-topic Mayfly 14.07.21 17:38
Re: Gates Riemen knirscht.  Off-topic Fahrradfips 14.07.21 18:57
Re: Gates Riemen knirscht.  Off-topic AndreMQ 14.07.21 20:52
Re: Gates Riemen knirscht. EmilEmil 15.07.21 09:56
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 15.07.21 11:48
Re: Gates Riemen knirscht. Flying Dutchman 16.07.21 10:57
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 16.07.21 15:36
Re: Gates Riemen knirscht. EmilEmil 19.07.21 23:25
Re: Gates Riemen knirscht. regenfahrer 15.07.21 16:41
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 15.07.21 21:49
Re: Gates Riemen knirscht. Tauchervater 08.07.21 16:53
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 16.07.21 10:18
Re: Gates Riemen knirscht. regenfahrer 16.07.21 10:52
Re: Gates Riemen knirscht. Hartmut.L 17.07.21 01:42
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 17.07.21 07:05
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 17.07.21 10:25
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 18.08.21 18:11
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 19.08.21 10:18
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 19.08.21 11:44
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 19.08.21 15:14
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 14.10.21 13:16
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 14.10.21 18:38
Re: Gates Riemen knirscht. HC SVNT DRACONES 14.10.21 19:41
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 16.10.21 13:19
Re: Gates Riemen knirscht. AndreMQ 16.10.21 16:57
Re: Gates Riemen knirscht. Joerg 14.05.24 07:04
Re: Gates Riemen knirscht. EmilEmil 26.06.24 20:00
Re: Gates Riemen knirscht. elflobert 27.06.24 07:01
Re: Gates Riemen knirscht. M.B 07.07.21 16:15
Re: Gates Riemen knirscht. elflobert 17.07.21 08:17
www.bikefreaks.de