Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (dmuell, 6 unsichtbar), 268 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99042 Themen
1556875 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Juergen 33
Hansflo 33
iassu 30
BaB 30
Themenoptionen
#1535694 - 29.09.23 15:19 Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? [Re: Nordisch]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ernsthaft? Mein erstes selbst aufgebautes Laufrad war sicher eines mit 36 Speichen. Und könnte sogar ein Hinterrad gewesen sein.
Radial ist von der Einspeichlogik einfacher, die Zentriererei finde ich aber herausfordernder, vor allem weil auch die Speichenspannung etwas höher ist.


Wenn man die Wahl hat, würde ich mit nem Vorderrad anfangen. Da ist die Speichenspannung aufgrund der Symmetrie links und rechts meist identisch (bei Scheibenbremse muss es nicht unbedingt sein, aber in der Tendenz ganz anders als Kettenschaltung- hinten).

Was das Verdrehen betrifft, dem man ja üblicherweise mit Abdrücken begegnet: Ich empfehle einerseits die Verwendung von Leinöl. Und wenn man sich das leisten mag, ist die Verwendung von Messerspeichen hier mit Vorteilen verbunden. Bei diesen muss man ein spezielles Tool verwenden, was dass Verdrillen der Speichen beim Spannnen verhindert, aber dadurch wird das Abdrücken selbst auch überflüssig.

Die Laufradbaubibeln hab ich bisher nie verwendet, sondern bin mit diversen Internetanleitungen zurecht gekommen. Muss aber gestehen mich dabei auch schon mal "verfedelt" zu haben, so dass ich rückbauen musste. Lehrgeld, gehört dazu. Diese meditative Aufgabe sollte man nicht unter Stress angehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? bezel 05.12.20 10:00
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? panta-rhei 05.12.20 11:44
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? mr.bicycle 20.02.21 08:40
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Nordisch 29.09.23 14:02
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? derSammy 29.09.23 15:19
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Nordisch 29.09.23 15:48
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Sickgirl 29.09.23 16:13
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Nordisch 29.09.23 16:57
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? oly 05.12.20 21:56
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? BaB 05.12.20 22:13
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Sickgirl 06.12.20 07:24
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? bezel 06.12.20 09:10
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? LudgerP 06.12.20 11:58
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? mr.bicycle 19.02.21 12:03
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? bezel 19.02.21 16:24
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? mr.bicycle 19.02.21 18:46
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Heiko69 29.09.23 10:35
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Flying Dutchman 19.02.21 15:14
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? Sonntagsradler 20.02.21 08:51
Re: Laufradbau - Buch evtl auch als pdf? Schraner? mr.bicycle 20.02.21 08:59
www.bikefreaks.de