Aluminium ist leider bei Schwingungen nicht bruchfest genug. Ein beladener Gepäckträger bewegt sich immer etwas, z.B. Wiegetritt. Habe als ADFC Tourenleiter etliche Brüche von Aluträgern erlebt. Würde deshalb, wenn du mit dem Mehrgewicht eines kurzen Rohrstücks leben kannst, ein Edelstahlrohr nehmen.
Meine Gepäckträger mit einem 10x1 mm VA-Rohr. Das Ende zur Befestigung im Schraubstock flach gequetscht und 5mm Loch gebohrt. Damit der Übergang durch den Schraubstock nicht zu eckig wird zwischen Schraubstock und Rohr jeweils einen Metallwinkel gelegt.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/47069614ig.jpg)
Roland