Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (HanjoS, iassu, 5 unsichtbar), 553 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557615 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
Juergen 39
Themenoptionen
#1559642 - 08.10.24 14:49 Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) [Re: EmilEmil]
Heiko69
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 284
In Antwort auf: EmilEmil
Denn ein Rahmenviereck (Tragrahmen) , das vorn (in Sattelnähe) an zwei Auflagerpunkten befestigt wird, ist gegenüber Seitenkräften (die normalerweise dahinter wirken) eine Größenordnung steifer.
Auf der Homepage von Tubus kann man sich technische Skizzen von dem Träger ansehen, sowohl eine Ansicht von hinten als auch eine Draufsicht.
Es ist bei diesem Modell auffällig, dass in beiden Ansichten eher ein Dreieck (sofern man überhaupt von Ecken sprechen möchte) als ein Viereck zu sehen ist, und wenn schon Viereck dann ein Trapez und kein Rechteck.
Diese Bildung von Dreiecken dürfte nicht von ungefähr kommen, sondern so gewählt worden sein, weil sie Vorteile in der Seitensteifigkeit bietet, insofern ein Doppelsteg vorne nicht mehr erforderlich ist.

Off-Topic:
Der konstruktive "Kniff" der Dreiecksbildung bei Gepäckträgern zur Erhöhung der Seitensteifigkeit bei gleichem Materialeinsatz geht zurück auf Jim Blackburn, der ihn 1976 (wohl) zuerst angewandt hat. Die hinteren der drei aufrechten Streben sind oben nach innen gezogen, bei den allerersten Ausfertigungen ausgelegt auf US-Reiseräder mit 32 mm Reifen ohne Bleche noch mehr als später für breitere Reifen.
Anfang der 1980er hat Bruce Gordon in Kleinserien Gepäckträger aus Stahlrohren gebaut, die auch ohne konstruktive Kniffe ordentlich Seitensteifigkeit mitbrachten.
Ca. 1990 hat dann Tubus letztlich Blackburns Kniff und Gordons Material im Tubus Cargo zusammengebracht. Den finde ich heute noch genial.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) veloc 06.10.24 18:06
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) hansano 06.10.24 20:44
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) elflobert 07.10.24 07:16
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) EmilEmil 08.10.24 08:07
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) Heiko69 08.10.24 14:49
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) EmilEmil 08.10.24 18:53
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) veloc 09.10.24 09:41
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) EmilEmil 09.10.24 10:20
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) veloc 13.10.24 15:20
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) hansano 09.10.24 17:36
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) EmilEmil 24.10.24 11:55
Re: Tubus Gepäckträger mit Mittenbefestigung (fly) Abraxas 22.10.24 20:18
www.bikefreaks.de