Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Uli S., Shimpagnolo, hansano, gerdr, 8 unsichtbar), 1931 Gäste und 1023 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558728 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 36
Keine Ahnung 29
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
#1562550 - 13.12.24 16:37 Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° [Re: jok58]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.406
Das ist eine schwierig zu beantwortende Frage. Das, was bei mir bis unter den Gefrierpunkt ausreicht, wäre für meine Frau oder meine Tochter indiskutabel (viel zu kühl). Wärme- bzw. Kälteempfinden sind individuell sehr unterschiedlich.

Ich persönlich habe eine Kombination aus der Therm-a-Rest NeoAir All Season Unterlage (nicht mehr als aktuelles Modell verfügbar), die hervorragend von unten isoliert, und eine Daunendecke der gleichen Firma, die sich an die Unterlage befestigen lässt. Mit dieser Kombination kann ich gut bis zum Gefrierpunkt schlafen, wobei ich bei richtig tiefen Temperaturen noch eine lange Merino-Unterhose und ein langärmliges Merino-Unterhemd trage. Bei hohen Temperaturen knöpfe ich die Decke nicht fest und schiebe sie nach Bedarf auch ganz weg.

Die Kombination ist sehr leicht und flexibel. Für eine Wintertour würde ich natürlich entweder zu einer dickeren Daunendecke oder zu einem entsprechenden Daunenschlafsack greifen. Bei meiner letztjährigen Tour in England und Schottland hatte ich (im Juni) nachts Temperaturen von 5 °C. Das ging mit meiner Kombination problemlos.

Ich betone aber: Für mich ist das die ideale Kombination.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° jok58 12.12.24 19:49
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° FordPrefect 12.12.24 21:44
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° KaivK 13.12.24 10:24
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Meillo 13.12.24 17:59
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Laiseka 13.12.24 16:25
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° kaman 13.12.24 17:26
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° panta-rhei 13.12.24 20:14
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Wendekreis 13.12.24 18:28
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Keine Ahnung 13.12.24 16:37
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Lionne 13.12.24 21:37
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° natash 14.12.24 10:57
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Freundlich 20.12.24 19:29
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° ro-77654 21.12.24 14:01
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Andreas aus Graz 23.12.24 06:26
www.bikefreaks.de