Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Kettenklemmer, CarstenR, 19matthias75, wutztock, iassu, 1 unsichtbar), 4602 Gäste und 975 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99139 Themen
1558524 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 35
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#1562553 - 13.12.24 17:59 Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° [Re: KaivK]
Meillo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 198
In Antwort auf: KaivK
Ich habe mit hohen Bergen schlechte Erfahrungen gemacht, dass es da auch leicht unter 5°C im schlimmsten Fall werden kann. Ich nehme einfach immer meinen Daunenschlafsack mit (Komfort +2C), plus ein Seiden-Inlet. Bei kalten Temperaturen schlafe ich auch mit Extra-Klamotten, bei warmen Temperaturen entweder nur in Unterhose und T-Shirt und den Schlafsack als Decke oder nur im Inlet. Teilweise ziehe ich den Schlafsack auch erst nachts über mich; ich lege ihn vor dem Schlafen einfach nur neben mich.

So mache ich es auch.

Kommt man denn mit zwei duennen Schlafsaecken auf weniger Gewicht oder weniger Volumen als mit einem dicken? Das waere fuer mich ein Grund fuer zwei duenne Schlafsaecke. Ich glaube aber nicht, dass man da einsparen kann.

Ich waehle meinen Schlafsack also nach der tiefsten zu erwartenden Temperatur. So viel Gewicht und Volumen sind dann halt noetig. Wenn's an anderen Tagen der Tour warm ist, macht das fuer mich keinen Unterschied. Ich wuerde also einen Schlafsack einpacken, mit dem ich bei 5 Grad noch erholsam schlafen kann. (Ein Inlet und waermende Kleidung, die ich beim Schlafen nach Bedarf anziehen kann, gehoeren dazu.)

Wie aber schon erwaehnt wurde, sind Schlafbeduerfnisse sehr unterschiedlich. Was fuer mich gut funktioniert muss keineswegs fuer andere funktionieren. Ich finde es interessant, wie andere Personen andere Loesungen fuer sich finden. :-)
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° jok58 12.12.24 19:49
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° FordPrefect 12.12.24 21:44
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° KaivK 13.12.24 10:24
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Meillo 13.12.24 17:59
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Laiseka 13.12.24 16:25
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° kaman 13.12.24 17:26
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° panta-rhei 13.12.24 20:14
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Wendekreis 13.12.24 18:28
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Keine Ahnung 13.12.24 16:37
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Lionne 13.12.24 21:37
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° natash 14.12.24 10:57
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Freundlich 20.12.24 19:29
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° ro-77654 21.12.24 14:01
Re: welcher Schlafsack für Tour 5° bis 25° Andreas aus Graz 23.12.24 06:26
www.bikefreaks.de