In Antwort auf: Jaeng
Ich zähle meine Fahrrad-km mit den drei von mir genutzten Rädern nicht. Wozu auch?

Weil Statistiken witzig sind. Beispielsweise diese hier:
01.01.24 19:14, Jaeng: "Wie viele km ich 2023 mit meinen drei genutzten Rädern im Alltag, auf Tagestouren und auf Radreisen in D und F insgesamt zurückgelegt habe, ist mir schnuppe."
30.12.22 14:40, Jaeng: "Ehrlich gesagt, interessiert mich meine Jahresfahrleistung nicht."
Das heißt, du schreibst jedes Jahr später, dass dir deine Jahreskilometer egal sind. Die Statistik sagt, im nächsten Jahr vermutlich am 02.01.25 zwischen 6:00 und 21:00 Uhr teuflisch

Ich habe Aufzeichnungen über 15.152km. Davon 1822km Stadtrad und 3958km Reiserad, der Rest verteilt sich auf Tagestouren mit MTB und Randonneur. Die Reiserad-Kilometer verteilen sich auf 48 Tage ( vieles davon Fahrt zu/von einer Dienstreise mit Zwischenübernachtung). Es dürften auch geschätzt 150km Fußwege dabei sein, da ich mein Reiserad auch mal stehen lasse, aber das Navi zur Orientierung trotzdem brauche zwinker

83.700 Höhenmeter insgesamt, was hier in der flachen Gegend schon recht schwer zusammenzubekommen ist. 7x war ich auf dem Rochlitzer Berg, die mit 353 m ü. NN höchste Erhebung in einem 50km-Radius.

Über die letzten drei Jahre gesehen bin ich mit den Kilometern voll im Durchschnitt, mit den Höhenmetern etwas weniger (meine letzte Alpenüberquerung Regenschlacht am Monte Grappa 2024 (Reiseberichte) war aufgrund des schlechten Wetters auch die flachstmögliche), und mit den Reisetagen bin ich auch etwas unter Durchschnitt.

LG Erik