Frage nun: Wie gefährlich schätzt ihr das Ganze für den Rahmen/die Gabel ein?
Idworx selbst sagt, dass man die Gabel nach 10 Jahren prophylaktisch tauschen soll. Ich hab den Händler drauf angesprochen, wie er die Situation einschätzt bzgl. der Gabel. Er möchte natürlich nicht die Verantwortung übernehmen und nun etwas abweichendes zur Herstellerempfehlung sagen (um eben nicht in die Haftung zu kommen), sagt aber auch im Nebensatz, dass er noch keine gebrochene Gabel gesehen hat.
Zur Korrosion am Rahmen traut sich der Händler auch zu sagen, dass er noch 10 Jahre halten könnte. Es könnte aber auch bald vorbei sein ;-)
Mir ist klar, dass eine Bewertung des Ganzen ohne das Ihr den Rahmen gesehen habt unmöglich ist, aber es geht mir hier um grundsätzliche Erfahrungen.
Wieviele Rahmen/Gabelbrüche bei Alu habt ihr schon gesehen/erlebt? Wie lange sind nach Erfahrung die Lebenszeiten der Rahmen?
- Ohne was zu sehen kann ich (und vermutlich die meisten anderen auch) leider wenig sagen.
- Ich würde mich als Händler im Zweifelsfalle auch den Aussagen des Herstellers anschließen. Wenn du denkst, dass eine neue Gabel teuer ist, dann schau dich nach Alternativgabeln um (z.B. aus Stahl) oder frag mal deinen Zahnarzt nach dem Preis für eine Reihe neuer Schneidezähne (Falls der Sturz mit der plötzlich wegbrechenden Alugabel glimpflich ausgeht

)
- Ja, ich habe schon einige gebrochene Alurahmen gesehen. Lebenszeiten sind leider sehr relativ. Häufig sind die Räder 2. oder 3. Hand und selbst bei erster Hand gibt es zw. angeblicher Lebensdauer und Realität enorme Unterschiede... Und was sagt die Lebenszeit aus wenn der Rahmen die ersten 10 Jahre seines Lebens im Wohnzimmer hing?
PS: Bei einer Forumsausfahrt passiert:
Gabelbruch Stevens Trekkingrad (Ausrüstung Reiserad)