Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (hermy, CFJH, Die Hilde, Pununu, 19Tom57, 7 unsichtbar), 367 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98891 Themen
1554408 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
irg 27
Lionne 26
panta-rhei 25
Sickgirl 24
Themenoptionen
#20858 - 23.09.02 22:55 Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise [Re: Maze]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Da will ich doch auch noch eine kleine Story erzählen. Die Situation war zwar nicht lebensgefährlich, jedoch hätte ich fast mein ganzes Equipment verloren.
Ort: Outback Australien März 1997
Es hatte ungewöhnlich viel Wasser. Teilweise gingen hinter mir die Strassen zu und teilweise hörte ich, dass vor mir die Strassen zu seien. Dann kam ich nach Longreach, wo der Highway definitiv überflutet war. Anbei ein Auszug aus meinem Tagebuch:
Nun hörte ich definitiv, dass die Strasse in Longreach geschlossen sei, da der Thompson River Hochwasser hat. Die Leute im Dorf sagten mir ich könne mit dem Velo über die Eisenbahnbrücke. Nun gut. Ich fuhr erstmal die 117km nach Longreach durch Farmland. Übrigens die Strassen in Cloncurry sind mittlerweile wieder offen. Es hiess, dass das ein 1 in 500 Jahren Niederschlag gewesen sei. Jedoch hörte ich im Radio, dass der Barkly Highway nach Camooweal noch geschlossen sei. Es ist momentan die grosse Ungewissheit, wo und wann ich geschlossene Strassen habe. Immer noch besser als im Wirbelsturm an der Ostküste zu stecken. In Ilfracombe, 27km vor Longreach stoppte ich kurz, um etwas Wasser aufzutanken. Leider war der Swimming-Pool geschlossen. In Longreach war tote Hose. Ich ging erst in ein Pub (Starlight’s Hideout Tavern), wo ich drei Fleischspiesse für 2$ für einen guten Zweck bekam. Ich bekam dort auch dieselben Informationen über die Brücken. Danach machte ich es mir im Take Away gemütlich und ass einen Hamburger. Ich bin ja bis am Mittag schon 156km geradelt!. Ich ging schliesslich noch beim Dorfpolizisten vorbei, der meinte, dass ich es ja versuchen könne. Er übernähme jedoch keine Verantwortung. Nach dem Dorf musste ich das schwere Velo erst um die Schranken tragen. Vor der Brücke musste ich bereits an drei Stellen durch teils 40cm tiefes Wasser fahren. Mir kamen zwei Belgier zu Fuss entgegen, die mir sagten, dass sie soeben ihr Auto auf der anderen Seite versenkt haben. Die eigentliche Brücke hatte 90cm strömendes Wasser. Das schien mir doch ein wenig gewagt. Also suchte ich einen Weg hoch zur Eisenbahnbrücke. Diese war frei von Wasser. Was alle Leute mir verschwiegen, ist dass das Trasse nach der Brücke geflutet ist. Das Wasser kam mir bis zu den Knien hoch. Ich zog mir meine Teva Sandalen an. Es war äusserst bemühend das Velo über die feuchten Schwellen zu stossen. An zwei Stellen war die Sache besonders knifflig, da das Trasse entweder unterspült war oder ein Viadukt war. Man sah durch das schlammige Wasser nicht hinunter und wenn ich das Bein zwischen die Balken streckte konnte ich keinen Boden feststellen! Ich hatte jeweils einen Fuss auf der Schiene und einen auf einem Balken und tastete mich so vorwärts. Zweimal stürzte ich und lag voll im Wasser zwischen den Schienen eingeklemmt. Das Velo hätte es weggeschwemmt, wenn ich es nicht noch in einer Hand gehalten hätte. Gab sicherlich ein komisches Bild ab, wie ich da so in den Schienen hing. Als ich endlich durch dieses lange Stück durch war, kam ich auf eine Strasse. Als ich zurück zum Highway wollte kam ich wieder auf geflutete Strassen. Also fuhr und schob ich noch einige Kilometer entlang der Eisenbahnstrecke. Schliesslich fand ich einen Farmweg, der mich auf einer teils sandigen Strecke zurück zur Strasse brachte. Für diesen kurzen Abschnitt habe ich Stunden gebraucht. Es kam mir durch die Anspannung jedoch nie so lange vor. Einziger Verlust war ein verlorenes Diodenlicht. Es war ne ziemlich stressig Angelegenheit, hätte ich doch fast mein ganzes Material verloren. Auf der nächsten Rest Area hatte es viele Roadtrains die festsassen. Sie gaben mir ein Bier und wir hatten einen Schwatz. Sie wollten am nächsten Tag probieren durchzukommen. Ich fuhr noch etwas in die Nacht und campte vor Morella, wo ich einige Lichter sah.

Urs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lebensgefährliche Situation während Radreise Maze 15.09.02 11:55
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Detlef 15.09.02 17:21
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise _Thomas_ 15.09.02 18:50
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Maze 16.09.02 10:52
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Martin W. 16.09.02 11:14
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Uli 16.09.02 12:07
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise theodor 16.09.02 17:08
Besoffene Pseudo-Schumis daswoelfchen 20.09.02 08:53
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Ronald 17.09.02 19:06
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Aggi 22.09.02 20:49
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise ansgar 23.09.02 09:06
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Maze 23.09.02 09:09
Re: Baeren Hans 23.09.02 09:15
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise wal 23.09.02 21:24
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise radelheinz 11.10.02 11:33
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise radelheinz 11.10.02 12:30
Bremsenverlust Joerg(kajakfreak) 14.10.02 22:26
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Urs 23.09.02 22:55
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise RadomirTheGreat 25.07.04 21:34
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Dodo 26.07.04 22:54
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise belchenwolfi 25.01.05 14:57
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise irg 25.01.05 16:07
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise Jost 27.01.05 01:13
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise mille1 02.09.06 09:56
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise  Off-topic Wolfrad 02.09.06 12:32
Re: Lebensgefährliche Situation während Radreise  Off-topic mille1 02.09.06 12:37
www.bikefreaks.de