Wie viel Km ein Anfänger schafft ist völlig individuell einzuschätzen:
- Wie viel Gepäck dabei? (mit oder ohne Zelt/Schlafsack?
- Wie beurteilst Du (ehrlich!) eure Grundfittnis?
- Würdet ihr bei Regenwetter genauso viel radeln wollen?
- Die hier im Forum weiter oben erwähnten Tageskilometer finde ich teilweise viel zu hoch:
Filou hat da eine sehr realistische Einschätzung:
Durchschnittliche Fahranfänger würde ich 50-60 km in der Ebene am Tag zutrauen.
Wer zu Beginn zu viel einplant oder sich zu viel zutraut macht sich nur Stress, und kann schnell am Radeln die Lust verlieren, weil man gefrustet über seine eigene Leistung sein kann.
- Wollt ihr wirklich nur Radweg entlangradeln -oder wollt ihr euch auch mal was Anschauen (Mainz, Worms, Speyer etc...)?
Ich bin (in Etappen über Jahre verteilt) fast die ganze Strecke von Köln nach Lörrach geradelt und komme gerade eben von einem der letzten noch nicht geradelten Teilabschnitte zurück. (heute Speyer -> Gernsheim (90 km).
Mir ist heute auf der Fahrt mal wieder aufgefallen, dass der Rhein insgesamt nur mäßig attraktiv ist:
- Die Beschilderung ist oft bis zur Unkenntlichkeit ausgeblichen.
(Speziell in Ludwigshafen und Mannheim ist es ohne gute Karte kaum möglich den Weg zu finden.)
- Auf einer Seite des Radweges befindet sich meist ein Damm, womit sich die Sicht quasi halbiert.
- Viele Kilometer Betonplatten die einfach nicht mehr "zeitgemäß" sind.
Daher meine Frage:
Muss es wirklich der Rhein sein? Da kenne ich aber viel schönere Radwege.
(Derzeit um Mannheim herum über viele Kilometer ausgewiesenes "Vogelpest Beobachtungsgebiet ....)
Gruss
Chris