Klingt vielleicht seltsam, aber eigentlich nehme ich meinen Campingkocher hauptsaechlich fuer die warme Tasse Kaffee am Morgen mit (zum Kochen abends mach ich meistens ein Lagerfeuer) - waer es nicht viel schlauer einen "mechanischen" Tauchsieder zu haben, der (aehnlich wie mechanisch betriebene Taschenlampen) ueber eine Kurbel betrieben wird (natuerlich bin ich mir im Klaren dass wir hier von anderen Energiebetraegen sprechen)? Habt ihr sowas schonmal gesehen? Er muss ja das Wasser nicht zum sieden bringen, warm reicht, und wir sprechen auch nicht von 1L Wasser, sondern von 1 Becher, und ich haette kein Problem damit dafuer 5-10 Minuten zu kurbeln (Kocher geht auch nur wenig schneller, ausserdem spart das Packgewicht)... Globi hat jedenfalls nur steckdosenbetriebene (und einen fuer den 12V Ausgang am Auto). Ist das ne Marktluecke oder ist das techn. einfach nicht realisierbar, wie ich befuerchte?