Zitat:
oberflächlich Schimmel (wir haben dann die schlechten Stellen weggeschnitten und der Rest war dann o.k.).

... "der Rest war dann o.k." - Ja ,schon richtig, allerdings nur oberflächlich. Denn: Wo Schimmel dran ist, ist Schimmel drin. Und zwar ganz drin. Wo kam denn der Schimmel her? Von außen von der mogolischen Luft wohl kaum, es war ja eine Plastikumhüllung drum. Also sind die Sporen schon mit eingepackt worden (mit den Beeren, mit dem Fleisch usw). Großmutters Methode (Beim Brot: "Das schneiden wir großzügig ab." Bei der Marmelade: "Das schöpfen wir großzügig ab.") ist nicht praktikabel, weil diese Art Schimmel große Gefahren birgt; in der Ernährungslehre ist das seit langem bekannt. Deshalb muß man angeschimmelte Lebensmittel vollständig entsorgen. Wenn man diese Zusammenhänge kennt, verwundert es nicht, daß manche Leute auf solchen Reisen schwer krank werden oder zumindest Beeinträchtigungen verspüren oder auch mit Spätfolgen zu tun haben; typich dafür ist, daß dann die Ursache nicht gefunden und auch oft eine eindeutige Diagnose nicht gestellt wird.

Wolfrad