Ich bin den Kyll-Radweg Ostern 2000 von der Mosel kommend gefahren. Der "untere" Teil bis Speicher verlief fast autofrei meist auf guten Schotterwegen durch das sehr ruhige Tal. Hinter Kordel ist man dann alleine mit der Bahnstrecke im Tal, ganz toll. Kurios die Tunnelfahrt zusammen mit der Bahnlinie. Damals musste man dann beim Bahnhof von Speicher das Tal in einem recht heftigen Anstieg verlassen und sich bis Kyllburg über ruhige Landstrassen "durchschlagen". Der Weg an sich ging zwar weiter, endete aber in einer Sackgasse. Wenn man die Infos im Web (über Google suchen, Treffer z.B.
http://www.eifel-radtouren.de/radwege/kylltal_radweg/kylltal_radweg.htm) liest, scheint die Lücke aber mittlerweile kleiner zu sein (Radweg bis Erdorf) und es mehr asphaltierte Abschnitte zu geben. Ab Kyllburg ging es dann weiter auf einer ruhigen Landstrasse bis Gerolstein, dort bin ich dann in den Zug gestiegen.
Insg. war das für mich in den letzten Jahren einer der schönsten Radwege.
Gruss
Uli