Stimmt, ich verkauf auch 2+2 und Chariot. Ich hab aber auch keine Hemmungen "Fremdprodukte" zu empfehlen, zumal ich selber auch viele Produkte nutze und fahre, die ich nicht verkaufe.
Bin hier auch nicht um zu verkaufen.
Aber: ich kenn diese Produkte eben aus vielen Jahren in der Praxis. Und ich kenn vor allem aus meinem Studium die Stiftung Warentest. Die testen was immer sie wollen und setzen meist wenig nachvollziehbare Kriterien an. Im letzten großen Test hat z.B. Chariot mit befriedigend abgeschnitten, nachdem eine Deichsel falsch montiert wurde und der Anbau-Flügel brach. Zudem wurde der Cabrio von Chariot (Basismodell) gegen einige Topmodelle ins Rennen geschickt. Anderes Beispiel: Federgabeltest. RockShox SID gegen eine Federgabel aus nem Baumarktfully. Formel 1 gegen Lada Niva. War logisch, das die SID gebrochen ist. Die war aber auch um 80% leichter. Stiftung Warentest ist nach meinen Oecotrophologiestudium NUR noch mit höchster Vorsicht zu geniessen. Häufig schlecht recherchierte Ergebnisse!
Meine Erfahrung zeigt eben, das der Bluebird als Gelegenheitshänger durchaus sein Geld wert ist, aber eben nicht in dem Sinne "alltagstauglich". Wer ab und an mal Auto fährt, dem reicht ein Fiat, wer im Aussendient im Jahr 40.000 km runterreisst, der wird sich für was besseres entscheiden. WENN er das Geld ausgeben will und kann!
Der Bluebird ist bei allen Discounterhängern noch der am meisten verbreitete, man kann Ersatzteile wie Kupplungen etc. beziehen. Das hat eindeutige Vorteile.
Alles in allem möchte ich Dich hier lediglich an meinen Erfahrungen im Radsporthandel teilhaben lassen und deutlich sagen, dass ich nichts verkaufen will. Das wäre mir hier zu mühsam, das mach ich lieber mit Menschen die in meinen Laden kommen. Ebensowenig möchte ich Dir deinen Ebaykauf madig machen. Ich denke Du hast da zu einem selbstgewählten Preis ein Produkt bekommen, das nicht miserabel ist. Aber eben Klasse Polski Fiat anstelle Golf. Reicht oft aus. Kann aber eben alles etwas weniger gut als Chariot.
Axel