Ein Häufchen verrottet recht schnell oder vertrocknet und zerbröselt. Auf jeden Fall bleibt es an seinem Platz, was bei (trockenem) Papier nicht immer der Fall ist. Schön ist es jednfalls nicht, wenn im Umkreis von 10 Metern um den Tatort die weißen Fetzen in den Büschen hängen.
Deswegen nehme ich zumindest alle papierhaltigen Spuren, wann immer es geht, mit, und entsorge sie im nächsten Abfalleimer. Der Praktiker sorgt da natürlich transporttechnisch vor.
Ansonsten, outdoors immer dran denken, mindestens 50 m Abstand zum nächsten Gewässer einhalten.
