Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Fichtenmoped, thomas-b, hercules77, cterres, 4 unsichtbar), 8412 Gäste und 703 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557929 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#399583 - 30.12.07 18:37 weber ritschie (ver-)sicherung
KaTi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Liebe Kinderanhänger-Fahrer,

nun ist unsere Tochter 5 Wochen alt und die ersten kleinen Touren sind auch schon gesund und glücklich mit dem Anhänger überstanden, doch uns beschäftigen noch die folgenden zwei Fragen zur (Ver-)Sicherung des Anhängers:

a) wie sichert ihr den Anhänger im "Kinderwagen-Modus". Da der Wagen recht schnell in Einzelteile zerlegt werden kann, ist es nicht clever genug, einfach eine Drahtschlaufe durch die Räder oder die Seitenteile zu ziehen, die Achse ist zwar fest, aber leider zu dicht an der Bodenwanne ... Ich möcht auch kein Loch in eine Seitenwand des Hängers bohren, da er dann nicht mehr wasserdicht ist....

b) Habt ihr den Anhänger in irgendeiner Weise mit versichert? Wer bietet sowas an? Die Information unserer Hausrat-Versicherung (AXA) sagt: der Anhänger ist als solches versichert, wenn er samt Fahrrad gestohlen wird (die Räder sind in der Hausrat extra eingeschlossen). Sollte also nur der Anhänger geklaut werden (ist aber mit Weber fest verschlossen ), dann haben wir Pech.

Da wir den Anhänger auch als Kinderwagen nutzen, ist kein Versicherungsschutz gegeben, deshalb hoffen wir auf gute Tipps zu (a).

Lieben Gruss und gute Fahrt für 2008,
Tim
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
weber ritschie (ver-)sicherung KaTi 30.12.07 18:37
Re: weber ritschie (ver-)sicherung Flo 30.12.07 19:16
Re: weber ritschie (ver-)sicherung kellerfilz 30.12.07 23:52
Re: weber ritschie (ver-)sicherung IngoS 31.12.07 06:43
www.bikefreaks.de