Mehr als eine große Reisetour von 2-3 Wochen pro Jahr bekommen wir leider nicht auf die Reihe
Ich beneide dich um die vielen Touren, Pässe, Besichtigungen, Fotos und... wie machst du das?
Urlaubszeit Mitte Juni/Mitte Juli - 4-5 Wochen. So ungewöhnlich ist das nicht, habe ja deswegen schon mal eine Umfrage hier gemacht. Bin bei einer Monatszeitschrift, die im Juli/August eben ein Doppelheft hat (also Pause möglich - im Winter nochmal, aber da kann man ja kaum Radfahren in Europa). Der Rest sind ja manchmal Wochenenden oder Feiertage mit 2-5-Tagen.
Um meinen Job solltest du mich allerdings nicht beneiden - da wird's immer weniger während die Preise steigen. Das wird sich dieses Jahr wohl auch auf mein Tourverhalten auswirken

. Wenn's überhaupt so bleibt wie's ist.
Fotos mache ich meist am Wegesrand, Besichtigungen sind es ja nur wenige - abends im Etappenort hat man auch Gelegenheit etwas zu schauen. Fahre auch gerne bis in die Dämmerung - da ist es aber auf dem Lande (Alpen, Frankreich, Austria) mit den Essmöglichkeiten schwierig. Als Selbstversorger würde ich allerdinsgs wieder Zeit verlieren und weniger sehen.
Max. 1-2 Museen pro große Tour, ich ziehe kleine Museen vor und meide große Galerien - wie du siehst habe ich aus Zeitnot sogar die Höhlen von Lascaux ausgelassen. Meine Arbeitskollegin macht mir ohnehin Vorwürfe, das ich mich nicht genügend für Kultur interessiere - das ist natürlich relativ, auch das, was man unter Kultur versteht - Esskultur ist natürlich gaaanz wichtig

.
Das mit den Pässen, Kilometern usw. habe ich systematisch weiterentwickelt - habe ja klein und spät mit Radreisen angefangen. Mittlerweile wird zur besseren Jahreszeit auch abends nach der Arbeit trainiert, damit ich solche Touren durchstehe. Bei Touren bin ich fast immer allein - da kann man abends nochmal ein paar Kilometer zulegen, wenn man sonst es sich vielleicht etwas gemütlicher machen würde. Außerdem sind die Touren gut durchgeplant - nach sportlichen wie landschaftlichen Kriterien, nach Besichtigungszielen und Relaxzeiten - dann geht manchmal mehr als nach frei Schnauze fahren.