meinen doofsten Campingplatz hab ich Schweden erlebt. Da waren die Parzellen sauber mit im Boden eingelassenen Steinen auf Parkplatzgröße abgsteckt und wir wurden vom Platzwart aufgefordert 2 Zelte die zu nah aneinanderstanden jedes auf seine Parzelle zu setzen)
Bei Geräuschen in der Umgebung bin ich beim Wildzelten auch eher der ängstliche..
Wolf
Hallo Wolf,
nach meiner Erfahrung sind die Campingplätze in Schweden, je weiter südlich und je größer, eher ordentlich und "eng", wie du es beschreibst. Das Trennen der Zelte kann auch Sicherheitstechnische Vorgaben als Grund haben,dort sind die Skandinavier teils genauer/strenger. Nach meinen Erfahrungen nach werden die Campingplätze weiter gen Norden "wilder", aber auch einfacher, da kommen keine Touristenströme mehr auf dem Campingplatz an.
Das mit den Waldgeräuschen beim Wildzelten hat bei mir einen Lernprozess ausgelöst, nun weiß ich eben wie ein Rehbock schreit (der "bellt" wie ein heiserer Hund), zuerst hatte ich die Befürchtung es sein ein tollwütiger Fuchs.