Ich mache das, was man gar nicht macht und nehm den Dampfstrahler. Nicht weil es richtig ist, sondern weil es bequem ist. Böse Überraschungen blieben mir bisher erspart. Im Winter gibt es nur Kettenpflege. Eine Reinigung erfolgt nur, wenn kleine Reparaturen, wie Bremsbelag- oder Reifenwechsel anliegen.
Nach der bequemen Reinigung lass ich das Ross trocknen und widme mich der Kette bzw. dem Schaltwerk, ggf. den Bowdenzügen. Zur Kettenreinigung sprühe ich etwas dünnes Öl auf einen Lappen und löse so den groben Dreck, anschließend mach ich das gute Stück mit einem trockenen Lappen sauber und öle die Kette mit Oil of R. Alle 2 - 3 Jahre wird mein einziges Konuslager zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Um den Steuersatz beim Ahead - Vorbau hab ich mich noch nie gekümmert, der geht einfach. Lackpflege mit Wachs erfolgt nur bei ganz schlechtem Wetter draußen und superguter Laune bei mir. Also äußerst selten.
Gruß Peter