Insgesamt wirkt das Schloß auf mich eher nach Kategorie "Geschenkband" als nach einer Sicherung, der ich mein Rad anvertrauen möchte i
Diese Brunloc-Schlösser wirken nicht nur so, sie sind auch so dökrig. Den geschilderten Versuchsaufbau habe auch ich immer wieder so erlebt. Dieser Flachbandschlosser verarscht schlich die Leute.
Jeder macht natürlich seine eigenen Erfahrungen mit Fahrraddiebstahl.
Vielen der Radreisenden hier sind aber nicht nur im Ausland sondern auch in D vermutlich noch keine Räder gestohlen worden, trotzdem nutzen sie hier in D ordentliche Schlösser.
Freunden sind aus einem abgeschlossenen Raum in einem holländischen Hotel ihre zwei Liegeräder gestohlen worden.
Mir wurde das Seilschloss meines sichtbar auf der gegenüberliegenden Straßenseite an einer unbenutzten Toreinfahrt leicht versetzt angeschlossenen Tandems geknackt und das Rad einige Meter verschoben, weil doch Jemand durchs Tor wollte. Wir haben es auf einer Terasse sitzend, beide nicht bemerkt!
Fazit:
Auch im Ausland kennt man Seiten- und Bolzenschneider und klaut auch seltene Fahrradtypen.
Der eigenen Wachsamkeit sollte man nur begrenzt vertrauen. Man sollte die gleichen Sicherheitsvorkehrungen treffen wie zu Hause.