ich habe mich für einen Exped Hummingbird (780gramm) entschieden. Denke es ist ein TOP-Preis-Leistungsverhältnis. Mir gefällt besonders das geringe Gewicht, dabei auch koppelbar, das der Schlacksack eine Innentasche hat und in selbige verpackt werden kann.
Ich werde mir auch eine Exped Synmat dazu kaufen. Die wiegt zwar 900g, aber denke, dass ich zusammen mit dem Exped Hummingbird Schlafsack da durchaus bei der 0°C Grenze gut und warm schlafen kann.
Hatte vorher eine einfache Therm-a-Rest Zrest Matte und rückblickend bin ich mit dieser Matte schon bei 8°C Nachts aufgewacht, weil kälte "durch die Matte" kam und ich richtig frohr.
Du hast sicherlich Recht, die Isolation von unten darf nicht unterschätzt werden, und wenn dir bereits bei 8 Grad die Z-Rest nicht ausreichte ist über was besser Isolierendes nachzudenken.
Trotzdem scheinen mit 900 g Matte etwas sehr viel wenn es um Ultraleicht-Ausrüstung bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt geht.
Selber benutze ich gerne einen Western Mountaineering Summerlite, wiegt 604 g (inkl. Packsack) in der mittleren Länge und reicht mir gut bis 0 Grad runter. Kombiniert mit einer kurzen 10 mm-Schaummatte (140 g) bleibt man so wirklich ultraleicht. Alternativ würde ich die (gekürzte) Z-Light bzw. Z-Rest oder die Prolight 3 short verwenden.
Gruss
Manuel