Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (quilent, 2 unsichtbar), 182 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98779 Themen
1553241 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
Holger 25
Themenoptionen
#482189 - 25.11.08 23:21 Re: UCO-Kerzenlaterne mit Wachskerzen funzte nicht [Re: alexx]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Hallo Alexx, ich vermute Du hast die Original UCO Wachskerzen verwendet, die im 3er Pack? Dann wundert es mich nicht, die Dinger sind noch murcksiger, als ihre Vorgänger, die auch schon nicht mehr wirklich vernünftig gebrannt haben.
Ich fürchte die Zeiten sind vorbei, wo man noch taugliche Kerzen für die einstmals so wunderbaren Kerzenlaternen bekommen konnte.
Ich hab die Flinte da ins Korn geworfen, nachdem ich mit den grünen "Kerzen" recht schnell die Nase absolut voll hatte, so dass ich mir die Kerzen dann selber gebaut habe.

Das Problem mit den Billigmistdingern ist, der Docht ist zu klein und bei den ganz neuen UCO´s vermute ich, ist der Wachs selber auch nur noch ne Billiglösung. Traurig, traurig, selbst beim Globitrottel bekommt man ja schon nichts anderes mehr, aber die haben ja auch schon keine Northern Lights mehr. Hm, seit wann gibts die eigentlich nicht mehr? Ich hab das über die letzten Jahre nicht verfolgt.


Aber ich hab mir also selber welche gemacht. Eine passende Holzform gebaut, aus einem ausgebrannten Teelicht den Dochthalter genommen und an eine normale Stangenkerze "Ikea" bzw. 08/15 Format, unten auf den Docht geschoben, vorher auf die nötige Länge gekürzt und in die Form gestellt, dann mit Wachs aufgegossen und nach dem Aushärten war die Sache dann fertig.
Brennt super, gibt ein sehr helles Licht, leider ist der Docht aber für diese Bedingungen wieder ne Spur zu groß, die Flamme rußt deutlich und der Russ setzt sich als Platte unter dem Hitzeschirm ab, so dass man beim wegpacken extrem aufpassen muss, dass nichts rausrieselt und man sich mit dem Russ die Sachen versaut!
Ich muss da mal Kerzen versuchen, die einen etwas dünneren Docht haben.

Das Ganze macht Arbeit, ja, aber im Ergebnis konnte ich meine Kerzenlaterne so jedenfalls weiterbenutzen.
Muss mir aber unbedingt noch eine bessere Holzform bauen lassen. Eine aus einem Stück bzw. Hälften, ich hatte bis dahin eine Form aus vielen Segmenten benutzt, die aber nicht ideal aufeinander passten und da glückte nicht jede Kerze so richtig.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
UCO-Kerzenlaterne mit Wachskerzen funzte nicht alexx 25.11.08 17:48
Re: UCO-Kerzenlaterne mit Wachskerzen funzte nicht Spongebob 25.11.08 21:44
Re: UCO-Kerzenlaterne mit Wachskerzen funzte nicht JaH 25.11.08 23:21
Re: UCO-Kerzenlaterne mit Wachskerzen funzte nicht alexx 26.11.08 20:10
www.bikefreaks.de