Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Tobi-SH, SamB, Radl-Stefan, dmuell, 5 unsichtbar), 509 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98745 Themen
1552764 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Themenoptionen
#482714 - 28.11.08 20:20 Re: Jakobsweg Frankreich [Re: José María]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.955
Hola Jose!

Ich versuche mal die damals gefahrene Route zu rekapitulieren:

Limoges - D11 (Rue de Nexon) - vor der Bahnbrücke in die Rue de Solignac - der Beschilderung bis Solignac folgen. Eine anfangs ruhige, später fast einsame Fahrt auf einer schmalen Nebenstrasse durch eine hügelige Gegend mit vielen Bäumen und kleinen Seen. Ähnlich weiter über die D32 und D32a bis kurz vor Pierre Buffiere und dann scharf nach Westen über die mäßig befahrene D15 bis Chalus. Ab hier wieder sehr ruhig über die D6Bis und die D64 durch den hübschen Regionalpark Perigord-Limousin bis kurz hinter Marval und weiter auf der D87 bis Nontron. Weiter nach Brantome sind wir etwas skeptisch der aber nur mäßig befahrenen D675 gefolgt. Im Flusstal auf der D78 südwestwärts und ca. 2 km vor Lisle links auf die D2 Richtung Chancelade/Perigueux. Die Landschaft ist zwischenzeitlich "karger" geworden und die Route ist weniger hügelig. Je näher Perigueux kommt, desto stärker wird der Verkehr. Im Tal der Isle dann auf der D710 und D3 (mäßiger Verkehr) bis Neuvic. Ab hier bis Bergerac bin ich mir nicht sicher wie wir gefahren sind. Das "Roadbook" sagt: "Superschöne Strecke über einen einsamen Höhenzug auf schmalen Strassen.". Wahrscheinlich war das die Route D39 - Issac - Lagudal - D107 - N21. Ab hier sind wir dann weiter die Dordogne hoch ins Zentralmassiv.

Sehenswert: Chateau de Chalusset bei Solignac, Chateau de Montbrun bei Chalus, Brantome, Perigueux (aber laut und hektisch), Guimauves (Mausespeck) -Laden in Neuvic(!!!).

Auf der gesamten Strecke sehr wenige Einkaufs- und Unterkunftsmöglichkeiten!!! Solltest du nicht mit dem Zelt reisen, empfehle ich vorher die Übernachtungen gut zu planen. Man kreuzt mehrfach die "Richard-Löwenherz-Route" und trifft - oh Wunder - viele Engländer.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Jakobsweg Frankreich José María 24.11.08 19:10
Re: Jakobsweg Frankreich Oberhausener 25.11.08 06:50
Re: Jakobsweg Frankreich José María 25.11.08 16:59
Re: Jakobsweg Frankreich Uli 25.11.08 17:34
Re: Jakobsweg Frankreich José María 26.11.08 06:49
Re: Jakobsweg Frankreich Uli 28.11.08 20:20
Re: Jakobsweg Frankreich José María 29.11.08 12:07
Re: Jakobsweg Frankreich Uli 29.11.08 11:08
Re: Jakobsweg Frankreich UweH 02.12.08 16:45
Re: Jakobsweg Frankreich Demain 07.12.08 21:14
Re: Jakobsweg Frankreich José María 08.12.08 05:40
www.bikefreaks.de