Einen herzlichen Dank an Igel-Radler für die Information.

Vielleicht werde ich mir das Gerät kaufen, es ausprobieren, und wenn es sich nicht so bewährt, wie ich es mir erhoffe, kann es mein Sohn als Auto-Navi benutzen, denn für diesen Zweck ist es ja gedacht.
Mir geht es eigentlich nur um die Kartendarstellung unterwegs, die Vorplanung und die Nachbereitung mache ich mit Papierkarten, das ist für mich übersichtlicher. Auf Grund des größeren Bildschirmes dachte ich, dass ich das mit einem Auto-Navigationsgerät etwas besser überblicken kann, als mit einen Legend HCX, den ich auch schon mal in Erwägung gezogen habe, der allerdimgs auch das Doppelte kostet.
Normalerweise bewege ich mich am liebsten auf kleineren Straßen oder auf den ausgeschilderten Fernradwegen, so werde ich keine Tracks benutzen, die es sicherlich bei Gpsies gibt und brauche eigentlich die NAvi-Funktion nicht. Sicher wäre es schön sich mit so einem Gerät aus den Großstädten herausleiten zu lassen, aber ob das mit diesem Gerät auch fürs Fahrrad klappt, glaube ich eigentlich nicht.
Vielleicht sollte ich doch lieber für ein Oregano sparen- oder noch ein bisschen warten. Eigentlich bräuchte ich so ein Gerät sowieso erst im Sommer, bis dahin gibt es vielleicht noch andere-neuere-bessere-billigere
Trotzdem vielen Dank

Martin