Meines Wissens gibt es "typische" Navis, die sich auch mit z. B. topografischen Karten nachrüsten lassen, nur von Falk. Alternativ gibts noch die üblichen Palm- oder Windows-Mobile-basierenden Handhelds (Acer, Fujits-Siemens, Garmin IQUE ...?) mit GPS-Funktion, bei denen käufliches und selbst erstelltes Kartenmaterial als Pixelgrafik (und nicht als Vektorgrafik) hinterlegt und angezeigt werden kann.
Hauptnachteil dieser Geräte für den Einsatz beim Wandern und Radfahren ist die geringe Laufzeit pro Batterieladung.
Lieber Bernd,
zunächst einmal gibt es für Garmin auch topographische (Vektor-) Karten (die auf dem Oregon sogar richtig gut aussehen), und selbst erstelltes Kartenmaterial kann auch geladen werden (das ist allerdings mehr was für Fortgeschrittene).
Nachteile von PDAs und Smartphones sind neben der von dir erwähnten geringen Akkulaufzeit (gegen die es Mittel gibt, wie z.B. den Foumslader) die fehlende Outdoor-Tauglichkeit (sprich: sie dürfen nicht nass werden), die schlechte Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung, und die schlechte Bedienbarkeit im Fahrradbetrieb.
Gruß
Igel-Radler