die Qualität bei Birkenstock hat in den letzten Jahren nochmals rapide abgenommen. ... Auch bei uns im Bekanntenkreis trägt aus diesem Grund fast keiner mehr Birkenstocks.
Birkenstock gilt auch so ein bisschen als das rheinländische Pendant zum schwäbischen Schlecker - patriarchiales Gebaren und schlechtes Mitarbeiterklima. Wundert mich jetzt nicht, dass der soziale Raubbau an den Menschen den materiellen Schlampfuß nach sich zieht. Mal sehen, ob in diesem Jahrhundert die Unternehmer noch begreifen, dass sie sich mit derartigem Machtmissbrauch selbst den Schuh ausziehen, den sie mal einst genagelt haben.
Moin Matthias,
dieser von Jürgen gestartete Thread war Anlass für mich, nach Birkenstock zu googeln. Ich kaufte nämlich, wie viele andere aktive Gewerkschafter (die das Thema Birkenstock kannten), seit 1993 keine Birkenstock Produkte mehr. Jetzt lese ich in Wikipedia, daß ich seit 1997 wieder Birkenstock Sandalen ruhigen Gewissens hätte kaufen können:
Klick....
Da zeigt es sich, daß es es für Firmen lange dauern kann, den ruinierten Ruf wieder aufzupolieren. Hier in Münster ist es die
Münstersche Zeitung, die noch heute unter
ihrem 2007 ruinierten Ruf zu leiden hat. "
Die liest man hier nicht!" war diesbezüglich das erste, was ich hier in Münster von etlichen Bekannten so oder ähnlich zu hören bekam...
Gruß aus Münster,
HeinzH.