Zur Zeit ist folgende Nabe verbaut:
Shimano XT HB-M755/FH-M755 36L
Damit können vermutlich nur Shimano-Jünger was anfangen. Bei einem Baujahr nach 2000 sollte die Einbaubreite für das Hinterrad bei 135mm liegen, nur drauf schwören möchte ich nicht müssen.
Was nun den Umbau betrifft, da kommt es ein bisschen auf Dein Geschick an. Wenn Du bisher mit der Kettenschaltung klargekommen bist und diese auch ein- und ausbauen kannst, dann wird Dich ein R-Gerät nicht vor unlösbare Probleme stellen. Guck Dir mal einfach vorher das bei
rohloff.de ladbare Handbuch an (für einen genaueren Link habe ich hier ein zu schwaches GPRS-Netzwerk), dann wirst Du vermutlich erkennen können, ob du den Einbau hinbekommst, welches Werkzeug und welche Version (Drehmomentabstützung!) Du brauchst. Ich kann nur empfehlen, sofort eine Nabe mit Scheibenbremsdeckel zu kaufen. Mit dieser hast Du alle Möglichkeiten, die ratsame externe Ansteuerung ist von vornherein dabei und vor allem, alle Umrüstungen werden letztlich deutlich teuerer.
Falk, SchwLAbt