Hallo,
wie bereits schon gesagt, kommt es sehr darauf an, dass du VORHER einige Erfahrungen machst wie DU am besten klarkommst!
Ich wähle normalerweise auch Variante 3 - also nichts unter der gepolsterten Unterwäsche. Dafür trage ich dann aber meistens eine Zip-Off (Vaude Bodensee). Damit komme ich gut klar.
Bin aber letztes Jahr noch nicht bei der gepolsterten Unterwäsche gewesen und habe die Tour von Bochum nach Norddeich und zurück in 5 Fahrtagen zurückgelegt (mit normaler Unterhose und in Jeans!). Beim normalen Fahren in der Stadt od. auf der abendlichen Runde hatte ich mir die Unterhosen ausgetestet mit denen ich am besten zurecht kam. Allerdings wurde dann die Rückfahrt von Norddeich (in zwei Tagen) für mich schon eher "ungemütlich" in der normalen Kleidung - ich glaube nicht, dass ich das noch ein paar Tage so durchgehalten hätte. Das hat mich dann auf die gepolsterte Version gebracht

. Obwohl der Druck nach ca. 100km immer noch zu spüren ist. Damit kann man aber gut leben, denke ich ...wenn es nur ein bisschen Druckschmerz ist. Wenn du aber ersteinmal Wund bist, dann wird es meiner Meinung nach eher heikel mit der Weiterfahrt.
Wie du an dieser Antwort siehst, kann eigentlich jeder nur seine Erfahrungen und Vorgehensweise darlegen. Ob es bei dir genauso läuft musst du dann für dich herausfinden!
Tschüss
Ralf