[*]Wie ist Belag und Landschaft entlang des Drini Flusses zw. Kukes und Peshkopi?
so:
Asphalt gibt es nur gelegentlich in Spurenelementen. Der Belag ist reell deutlich unerfreulicher, als er auf dem Bild aussieht. Landschaftlich ist es sehr schön.
Stellt Euch darauf ein, von Kindern mit Steinen beschmissen zu werden. Sollte euch das erspart bleiben und es nicht regnen, ist die Strecke mit geländegängigen Rädern halbwegs fahrbar. Einkaufs- und Unterkunftsmöflichkeiten gibt es auf der Strecke keine, Wasser schon (Quellen). Die schwarze Drina seht Ihr überwiegend von oben.
[*]Mazedonien: Wie ist die Route Debar - Struga?
Einfach zu fahren, weil ihr in einem Flußtal seid (nur gelegntlich ein wenig Steigung), relativ verkehrsarm bis kurz vor Struga, prima asphaltiert, landschaftlich schön.
Wild campen ist möglich, in Albanien empfiehlt es sich aber einen Einheimischen um Erlaubnis zu fragen. In Ex-Jugo ist diese Art der Übernachtung dermaßen gewöhnlich dass es keinen kratzt.
Wir sind mit einem Schlenker über Bulgarien von Saloniki nach Mazedonien + dann Richtung Ohrid-See gefahren. Mazedonien ist an seinem gebirgigigem Rand am schönsten und hat schön verkehrsarme Straßen (von den nebenrouten im gebirge abgesehen, das können Sandpisten sein).
Einen kompletten Bericht zu unserer Reise findest Du
HIER , die Strecke
dort. Gruß Nat