Hallo,
tja wer nicht mit dem dampfstrahler umgehen kann solltes es bleiben lassem.
#
Denn ob nun Wasserschlauch oder Dampstrahler sei nun mal dahingestellt, aber klar ist doch dass es das wasser ist, das die Lager kaputtmacht. Und wer so blöd ist, und mit ner " Dreckfräse" ( so heisst ein Aufsatz für den Dampfstrahler) am Rad herumzustrahlen, der hats nicht anders verdient.
Ich dampfe das rad schon seit 2 Jahren ab, so ca 40 cm Abstand, Ritzel bischen näher, dann mit Diesel und ner alten Bürste den Dreck weg, und alles blitzt wie neu.
Danach gleich mit Spezialöl ( Finishline, White Lightning) alles sanst einschmieren, kurz alle Gänge durchschalten, oder kurz die Strasse raus und runter fahren.
bisher hab ich keine Probleme gehabt.
Denke normal sollte so was auch lange halten, denn wenns regnet, istsja das selbe, und wer trocknet sein Rad nach dem Regen ab ?
Gruss
Jürgen