Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (iassu, kuaheli, amati111, extraherb, 4 unsichtbar), 187 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98777 Themen
1553185 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Themenoptionen
#731926 - 16.06.11 15:10 Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? [Re: gerold]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: gerold
In Antwort auf: GEBLA
Moin Moin,

daß die Züge im Schalter mehrmals umliefen, ist seit 1997 geändert. Welche Schalter hast Du denn verwendet?


Sind die "ATTAK" Griffe, gerade vom bike-discount gekommen - ich nehme an daher letzte Generation. Die Züge und Bowden sind - wie ich ja geschrieben habe - nagelneu. Die Federspannung in den Griffen kann man nicht verändern, oder ? (zumindest hab ich in der Anleitung nix dazu gefunden). Komisch ist auch, dass beide Griffe recht schwer gehen (schließt also Produktions- bzw. Montagefehler meinerseits ziemlich aus). Müssen die sich (wie Federgabeln) "einlaufen" ?

"Gripshit" trifft die Sache prächtig, ich bin die Dinger nie gefahren - kenne aber ein paar Fahrerinnen die total darauf stehen.

Jedenfalls danke für die Hinweise.


Meine Freundin komm ganz gut damit zurecht. Einziges Problem war die Handkraft bei schweißfeuchten Händen. Haben dann so ein Frottee-Griffband eines Badmintonschlägers drangeklebt / -genäht (es werden keine Radhandschuhe getragen). Seitdem keine Probleme mehr.

OT:
Meine Persönliche Meinung: wenn Frau mit Technik auf dem Kriegsfuß steht (und das tun die meisten, ich sag nur "verbotene Gänge") ist ne Nabenschaltung, sofern diese Option besteht, besser. Allerdings gibt's auch Frauen die selbst mit ner Rohloff ihre Probleme haben (auch schon erlebt).
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? gerold 16.06.11 08:27
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? mgabri 16.06.11 10:08
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ?  Off-topic SuseAnne 16.06.11 10:14
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ?  Off-topic mgabri 16.06.11 10:15
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? GEBLA 16.06.11 10:12
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? gerold 16.06.11 12:25
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? Falk 16.06.11 12:37
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? macrusher 16.06.11 15:10
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? GEBLA 16.06.11 16:14
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? gerold 16.06.11 19:17
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? GEBLA 16.06.11 19:37
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? gerold 16.06.11 20:54
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? hans-albert 16.06.11 19:29
Re: SRAM-Drehgriffe leichtgängiger machen ? Mr. Pither 16.06.11 10:34
www.bikefreaks.de