Hallo Peter,
wir sind im Sommer 2008 mit der Fähre von Baku nach Aktau gefahren, die Situation kann demnach natürlich jetzt anders sein.
- Es war eine "richtige" Fähre, nicht wie vorher ein Lastschiff mit ein paar Kabinen
- Wir haben ingesamt 9 (!) Tage benötigt, 5 Tage auf die Fähre warten, 1 Tag übersetzen, 1 Tag vor dem Hafen geankert (kein Platz im Hafen), 2 Tage auf Zoll gewartet weil Feiertage
- der Ticketverkauf ist Korruption pur. Touristen zahlen ein vielfaches, schau dass sie dein Fahrrad nicht sehen, sonst zocken die dich damit auch noch ab
- es stimmt, es gibt keinen Fahrplan, sondern du musst dich jeden Tag darum kümmern, ob und wann die Fähre geht
- Fahrrad ist kein Problem, wir haben zum Glück nichts dafür zahlen müssen. Und es gibt 1 oder 2 Essen, nimm aber auf jeden Fall was mit. Es kann alles sehr lange dauern...
- weitere Inofs von mir hier
bezüglich Visa:
- in Baku beantragten wir nur das usbekische Visum, was damals sehr leicht war. Das ist aber sicher wieder anders.
- Baku ist eine sehr teure Stadt, dort wochenlang mit Visabesorgungen zu hocken stelle ich mir grausam vor
. Ich würde schauen gewisse Visa vorher oder nachher zu besorgen. - die Strasse nach Beyneu ist eine Herausforderung. Sie ist grössteneils nicht asfaltiert, und es gibt keinen, wirklich KEINEN Schatten. Die LKW nannten diese Strecke die "Strasse des langen Todes". Unterschätze es nicht, aber es geht natürlich
lg uli