Hallo Dietmar,
schöne Werbung für eine schöne Tour. Ich finde auch, dass die Havel etwas mehr Berücksichtigung finden sollte. Der Havelradweg ist wunderbar ausgebaut, wenn ich jetzt mal an das Teilstück von Ketzin nach Gollwitz denke. Und genau dort hört der Radweg auf und die TB setzt an, entlang der B1 nach Brandenburg hinein. Vielleicht wird`s ja noch, bis dahin kann man sich ja selbst behelfen und ruhigere Wege auf der Landkarte suchen.
Vielleicht noch einen Tipp für die anstehenden kurzen Tage: Es gibt einen gut markierten Rundwanderweg durch die Regionalparks um Berlin herum. Das sind so 450 km, Markierung blauer Punkt, die 66-Seen-Wanderung, großteils auch mit dem Rad machbar, ab und an halt absteigen und schieben. Sehr bequem mit der S-Bahn zu erreichen.
Gruß, Gatzek.