4. Gerät bis ca. 200 Tacken, Karten möglichst kostenlos (naja, günstigst halt, Detlef schrieb z. B. "kostenlos" für Südamerika
5. muß ich noch nachdenken, aber können 3, 4 Tage überbrückt werden? Kann ich sicher bei den specs nachlesen
6. Wüsten- u. Tropentauglich
zu 4) das Vista Hcx oder das legend sind unter 200€ zu bekommen, das Legend gab es neulich irgendwo schon für knapp 130€. Wenn Du auf einen elektronischen Kompass und einem Barometer verzichten kannst, ein Top Gerät
zu 5) normale Outdoor GPS Geräte sind über "normale" Akkus oder Batterien betrieben. Das ist bei einem Smartphone nicht der Fall. Ich habe immer 8 Akkus auf einer Radreise dabei (inkl. kleines Ladegerät, welches ich notfalls auch über USB nutzen kann) + einem 8er Riegel normale Batterien für den Notfall. 8 Akkus reichen bei mir zwischen 7-10 Tagen und nach max. einer Woche finde ich auch eine Gelegenheit um diese wieder aufzuladen.
Die Aufladeprozedur bei einem Smartphone wäre mir zu umständlich
zu 6) Mein Vista Hcx hat sowohl die Tropen auf Kuba und in Tansania überlebt als auch einen Sandsturm in Jordanien. Das Smartphone (I-phone) meines Mitradlers auf Kuba hat einen plötzlichen Tropenregen nicht überlebt.
Smartphones sind in meinen Augen nicht für den Outdooreinsatz in Tropen oder Wüsten gedacht.
Ich würde mir in Deinem Fall das Garmin Legend anschaffen.
Die freien Karten aus dem Internet werden außerdem täglich besser. So waren die freien Karten für Israel und Jordanien um einiges besser wie die offiziellen gekauften Karten von Garmin. Dort waren kleinere und landschaftliche grandiose Wege oder Straßen nicht vorhanden.
Gruss
Thomas