Hallo!
Dein Routenplan scheint mir von einem Experten zu kommen. Deswegen habe ich mich näher damit befasst. Anfang April werde ich ihn noch einmal herunterladen zu meiner Information. Danke dafür! Den Nordeil davon kenne ich zum Großteil. Er ist gut gewählt. Vom Rest werde ich mir Anregungen für meine Frühjahrsfahrt durch Mittelitalien holen. Deine Etappen haben große Städte als Ziel. Um diese mache ich einen großen Bogen. Ich kenne diese aus meiner Jugend, als sie noch ansehnlicher waren.
Nur eine unbedeutende Randbemerkung: Bei "Prato allo Stelvia" folgt Deine Route dem erhältlichen GPS-Track des Etschtal-Radwegs. Das ist ein beträchtlicher Umweg durch eine reizlose Stadt. Mit Deinem GPSmap kannst Du Dir eine "Direttissima" auf nicht asphaltierten Nebenwegen in Etsch-Nähe suchen, und dann wieder auf den Radweg nach Laas stoßen. Meide jedoch die dortige Staatstraße SS 38. Diese ist selbst mir ein Horror.
Nach Laas kommt der schönste Teil des Radwegs, zunächst noch keine Apfelbaum-Plantagen am Rande. Mitte April, also zu Deiner Startzeit, ist Apfelblüte. Das Internet liefert Information zur Evolution.